Antelope by Beurer stellt neues EMS-Trainingskonzept auf der FIBO vor

Bildquelle: © Beurer GmbH

Auf der FIBO präsentiert Antelope by Beurer ein weiterentwickeltes EMS-System für den professionellen Einsatz in Fitnessstudios, im Personal Training sowie im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Im Zentrum des Konzepts steht die neue Antelope Go App, die ein nahtloses Trainingserlebnis zwischen Studio, Zuhause und unterwegs ermöglichen soll.

Das System unterstützt eine Vielzahl von Trainingsformaten, darunter EMS-gestützte Gruppenkurse in Verbindung mit klassischen Kursen wie HIIT, Pilates, Spinning oder Yoga, ebenso wie individuelle Einzelcoachings. Darüber hinaus lassen sich hybride Trainingsmodelle realisieren, bei denen das Workout im Studio beginnt und über die App im privaten Umfeld fortgeführt wird.

Ziel ist es, Fitnessanbietern eine höhere Flexibilität bei der Kursgestaltung zu ermöglichen und zugleich den gestiegenen Erwartungen der Kunden nach individueller Trainingsgestaltung gerecht zu werden. Neben On-Demand-Formaten unterstützt die App auch Live-Trainings sowie die Integration studiodefinierter Inhalte zur Stärkung der Kundenbindung.

Wirtschaftliche Vorteile können möglich sein

Zu funktionalen Vorteilen kommt beim EMS-System auch wirtschaftliches Potenzial: Über ein Affiliate-Modell können Studios Beurer-Produkte provisionsbasiert weiterempfehlen, ohne selbst Lagerbestände vorhalten zu müssen. In die App integrierte Beurer-Diagnosewaagen liefern darüber hinaus präzise Daten zur Trainingskontrolle und Fortschrittsmessung.

Das EMS-System ist nicht nur für den klassischen Fitnessbereich konzipiert, sondern auch für die Anwendung in der Rehabilitation, im Leistungssport und im Bereich Corporate Fitness.

Antelope by Beurer ist vom 11. bis 14. April auf der FIBO in Halle 8, Stand B56, vertreten.

Bildquelle: © Beurer GmbH