Die Anbindung des DOOH-Werbeinventars von airtango an FRAMEN und die SSP1 bietet Werbetreibenden seit Anfang 2021 flächendeckende Targeting-Möglichkeiten im Sport-, Gesundheit- und Lifestyle-Sektor. Insgesamt können über 2600 Screens sowie LED-Walls an mehr als 800 Studio-Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz programmatisch gebucht werden.
„Mit airtango haben wir einen tollen Partner gefunden, der über ein großartiges Inventar verfügt in einem Segment, das immer beliebter bei den Marken wird“
Dimitri Gärtner, Founder und CEO von FRAMEN
Während airtango für die Werbetreibenden das Screen-Inventar in den Sport-, Gesundheit- und Lifestyle-Einrichtungen sowie die Premium-Inhalte aus Sport, Natur und Reise bereitstellt, fungiert SSP1 als technologische Schnittstelle zwischen Mediaagenturen und dem Screen-Inventar. Das Start-up FRAMEN hingegen definiert sich selbst als Marktplatz und verfügt über einen eigenen Vertriebskanal und übernimmt die programmatische Buchung und Auslieferung.
Lange Verweildauer und ungeteilte Aufmerksamkeit erzielen
Digitale Videowerbung an den hoch frequentierten Studio-Standorten ist für Werbetreibende ein effektives Mittel, um das Interesse ihrer Zielgruppe auf sich zu lenken. Aufgrund der langen Verweildauer und der ungeteilten Aufmerksamkeit der Sporttreibenden, heben sich diese von anderen DOOH-Screens am Markt ab.
„Mit unserer Expertise, den hochwertigen Inhalten und dem flächendeckenden Screen-Inventar sind wir in kürzester Zeit im Programmatic Advertising angekommen. Wir sind stolz, starke Partner an unserer Seite zu haben […]“
Steffen Knödler, Mitgründer und Vorstand von airtango
airtango erzielte bereits seit Ende 2021 einen signifikanten Umsatz durch die programmatische Ausspielung und rechnet auch weiterhin mit einer positiven Entwicklung des Geschäftsbereichs.
Bildquelle: © airtango