ACISO unterstützt Gesundheitsanbieter

Bildquelle: © ACISO CONSULTING GmbH

Immer mehr Physiotherapiepraxen, Gesundheitsanbieter und Rehazentren wagen den Schritt in Richtung Medical Fitness – also weg von der rein therapeutischen Versorgung hin zu einem präventiven, trainingsbasierten Selbstzahlerbereich. Doch trotz guter Ideen und steigender Nachfrage scheitern viele Konzepte an der praktischen Umsetzung.

Das Beratungsunternehmen ACISO zeigt, woran es häufig hakt und wie ein nachhaltiger Erfolg möglich wird.

„Die Idee hinter Medical Fitness ist stark: Menschen präventiv zu begleiten, die Gesundheit und Lebensqualität langfristig zu verbessern und gleichzeitig wirtschaftlich unabhängig von ärztlicher Verordnung werden. Das beste Konzept bringt nichts, wenn es niemand erklärt, kommuniziert oder nachverfolg“

Malik Arrendell, Projektleiter ACISO Medical Fitness Business

Doch viele Einrichtungen hätten mit denselben Problemen zu kämpfen: Verkaufsscheu im Team, fehlende Nachverfolgung von Interessenten, ungenutzte Trainingsflächen und fehlende Automatisierung. Hinzu kommt ein weiterer entscheidender Punkt: Viele Anbieter investieren in hochwertige Geräteparks und schaffen moderne Trainingsflächen – doch es fehlt oft an durchdachten Konzepten, wie diese Flächen wirtschaftlich erfolgreich genutzt werden können.

Es mangelt an gezielter Neukundengewinnung, an klaren Prozessen für den Übergang vom Patienten zum Mitglied und an der Fähigkeit, das vorhandene Potenzial auch langfristig auszuschöpfen. Die Folge: gut ausgestattete Bereiche, die nur schwer mit Leben gefüllt werden können.

ACISO Medical Fitness Business bietet einen strukturierten Lösungsansatz in drei Stufen

  • Interne Prozesse stärken: Bestehende Patienten werden gezielt in Selbstzahlerangebote überführt – durch klar definierte Abläufe, Schulungen und Gesprächsleitfäden.
  • Externe Sichtbarkeit schaffen: Individuell zugeschnittene Gesundheitskampagnen sorgen für Aufmerksamkeit – problemorientiert statt rein fitnessfokussiert.
  • Vertrieb automatisieren: Mit memberMAX, einem KI-gestützten, WhatsApp-basierten System, können Interessenten vorqualifiziert und Folgeprozesse ohne Mehraufwand umgesetzt werden.

Darüber hinaus bietet ACISO zertifizierte, digitale Präventionskurse mit bis zu 100 % Krankenkassen-Erstattung sowie Schulungen für Therapeuten und Trainer, um die Rolle des Trainings in der Therapie praxisnah zu vermitteln.

Bildquelle: © ACISO CONSULTING GmbH