ACISO Days – Impulse 2025

Bildquelle: © BODYMEDIA

Nach dem Auftakt am 13. und 14. Februar in Bad Arolsen war auch der zweite Teil der ACISO Days, am 20. und 21. Februar im Alea Eco Hotel in Pfaffenhofen, ein voller Erfolg. Die mehr als 100 Teilnehmer erhielten von hochkarätigen Referenten jede Menge Ideen und Impulse, um ihr Business weiter voranzutreiben.

Die Bandbreite der Vorträge, die in Pfaffenhofen bei den ACISO Days auf der Agenda standen, war dicht gespickt mit interessanten Inhalten. Dabei standen auf den drei Bühnen die Themen Sales, Leadgenerierung und Kundenbindung, Marketing, Social Media, Training, Ernährung sowie Wirtschaftspsychologie und KI im Fokus.

Uwe Schoch eröffnete der 2. Kongresstag (Mitte) (Bildquelle: © BODYMEDIA)

KI versus Mensch 

Nach dem Get-together begrüßte am Donnerstag Jörg Schmidt, Leitung Kooperationsmanagement ACISO, die Teilnehmer im Rahmen des Business-Dinners. Neben einigen organisatorischen Abläufen gab er einen Einblick, was die Teilnehmer erwartete. Bereits im Verlauf des Abends, nach Vor- und Hauptspeise, erhielten die Teilnehmer spannende Informationen in Form von zwei Impulsvorträgen.

Den Anfang machte KI-Experte Steffen Reckert. Sein Vortrag, mit dem Titel „KI und die Zukunft der Fitnessbranche“, zeigte auf, wie schnell und extrem das Thema Künstliche Intelligenz zukünftig das Leben und die Gesellschaft verändern wird und war gleichzeitig ein Mutmacher für die Fitness- und Gesundheitsbranche. 

Die nächsten Jahre werden von zahlreichen Herausforderungen geprägt sein, ehe bis 2030 die Fitness- und Gesundheitsbranche um 300 % wachsen wird, so die Prognose von Steffen Reckert. Dieses Wachstum sei vor allem auf KI zurückzuführen. Die Robotor-Revolution wird sich, davon ist der KI-Experte überzeugt, aus ökonomischer Sicht schneller etablieren, als z. B. das Internet, Telefon oder Mobiltelefon. 

Isabell Winkhardt und Conny Wilser von der BODYMEDIA mit den ACISO-Geschäftsführern Uwe Schoch und Nicole Greinwalder (Bildquelle: © BODYMEDIA)

Der zweite Impulsvortrag des Abends rückte den Menschen in den Mittelpunkt. Prof. Dr. Charlotte Malycha referierte zum Thema „Menschlich bleiben – trotz oder gerade wegen Technik”. Sie hob hervor, dass zwischenmenschliche Beziehungen gerade wegen des technischen Fortschritts wichtiger denn je seien.

Nach dem zweiten Vortrag und dem Dinner konnten die Gäste weiter netzwerken und ließen den Abend an der Bar, begleitet von DJ-Musik, ausklingen.

You never work alone 

Der zweite Kongresstag startete mit einer kurzen Begrüßung von Ulrike Schönfelder, Unternehmenskommunikation ACISO; die das Event moderierte. Danach übernahm ACISO-Geschäftsführer Uwe Schoch das Wort, der die Teilnehmer für die anstehenden Vorträge der Referenten sensibilisierte. Ziel des Events sei es, Impulse zu geben, die letztlich kleinere und große Veränderungen anstoßen. 

Zudem ermutigte er die anwesenden Studiobetreiber KI und Automatisierung zu nutzen und dabei stets anpassungsfähig zu bleiben.

Ex-Fußballprofi Erik Meijer begeisterte die Teilnehmer mit seiner Keynote (Bildquelle: © BODYMEDIA)

Im Anschluss folgte mit dem Vortrag des ehemaligen Fußballprofis und heutigen Sky-Experten Erik Meijer ein weiteres Highlight. Der sympathische Niederländer blickte in seinem unterhaltsamen Vortrag auf seine beeindruckende Karriere als Profi zurück. Unter dem Titel „You never walk alone“ verdeutlichte er bildhaft, welche Parallelen es zwischen Profisport und Unternehmertum gibt, um erfolgreich zu sein. 

Nur durch Fleiß, Liebe und Leidenschaft und Zusammenarbeit sei es ihm gelungen, Erfolg zu haben. Des Weiteren hob der ehemalige Nationalspieler der Niederlande hervor, wie wichtig Kommunikation und klare Anweisungen seien. Anhand seines persönlichen Dreamteams zeigte er, getreu dem Motto, „die Mischung machts“, wie bedeutend es ist, unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlichen Stärken im Team zu haben, die zum Gesamterfolg beitragen.

Thomas Taimer aus dem ACISO-Team bei seinem Vortrag (Bildquelle: © BODYMEDIA)

Im Anschluss an den emotionalen Vortrag von Erik Meijer wurden die weiteren Themen größtenteils vom ACISO-Team übernommen. Zu den Referenten zählten Jörg Schmidt, Björn Schneidereit, Maxi Stoiber, Thomas Taimer, Marina Käfer und Michael Winter.

Abgerundet wurde das Programm mit der Präsentation und Premiere von MEMBERMAX, veranschaulicht durch Adam Biegon und Jörg Schmidt. MEMBERMAX ist die perfekte digitale Ergänzung zur Leadgenerierung zu den bereits vorhandenen bestehenden Online-Services der ACISO. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze seitens ACISO.

Fazit

Die ACISO Days standen unter der großen Überschrift  „Impulse 2025“. Die hochkarätigen Referenten und die Auswahl topaktueller Themen sorgten dafür, dass das Event seiner Überschrift mehr als gerecht wurde. 

Bildquelle: © ACISO Consulting GmbH