BODYMEDIA Fitness 5-2024

Fitnessstudios der ersten Stunde

BODYMEDIA Fitness 5-2024
Bildquelle: © Mikey Slater © Melipo-Art – stock.adobe.com

30.09.2024

BODYMEDIA – das Fachmagazin für die Fitness- und Gesundheitsbranche. In Ausgabe 5-2024 lesen Sie u. a. folgende Themen: Was gilt es bei der Führung von Auszubildenden zu beachten und wie sahen die Fitnessstudios der ersten Stunde aus? Gemeinsam nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Außerdem gibt es eine Marktübersicht zu den Themen Zugangskontrolle und Zubehör.

Jetzt lesen

Artikel in BODYMEDIA Fitness 5-2024

FITSEVENELEVEN: Trainieren im Designer-Club

FITSEVENELEVEN ist nicht „nur“ eine Fitnesskette. Vielmehr ist es eine angesagte, coole Brand, deren Studios sich vor allem durch ihr modernes,…

mehr Clubreport

Marktübersicht: Zugangskontrolle und Zubehör für Fitness- und Gesundheitsstudios

Sicherheit und Effizienz gewinnen in der Fitness- und Gesundheitsbranche zunehmend an Bedeutung. Zugangskontrolle spielt dabei eine zentrale Rolle,…

mehr Industrie

Das erste ESN Gym: Henrik Gockel und Nils Kuprat im Interview

Der Supplement-Hersteller ESN eröffnet in Kooperation mit PRIME TIME fitness in Hamburg sein erstes Fitnessstudio, das den offiziellen Namen ESN GYM…

mehr Trends & Specials

Nachwuchs fördern und profitieren: Experten im Interview

Worauf kommt es bei der Führung von Nachwuchskräften an? Wie können Auszubildende und Studenten langfristig an ihr Unternehmen gebunden werden und…

mehr Aus- & Weiterbildung

Fitnessstudios der ersten Stunde: Eine Reise in die Vergangenheit

Wichtiger Bestandteil der deutschen Fitnessstudiolandschaft sind die Anbieter, die schon seit vielen Jahren erfolgreich am Markt sind. In diesem…

mehr Trends & Specials

Führungskräfte vs. Azubis: So funktioniert die Zusammenarbeit

Anders als früher erwarten Auszubildende heutzutage mehr vom auszubildenden Unternehmen und ihren Vorgesetzten. Vor allem, dass sie ihnen auf…

mehr Personal

10 praktische Tipps für ein erfolgreiches Onboarding im Fitness- und Gesundheitsstudio

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, den Einstieg neuer Mitarbeiter optimal zu gestalten. Gerade in der Fitness- und Physiobranche, wo die…

mehr Aus- & Weiterbildung

Expansion nach Spanien: Kraftwerk-Betreiber Daniel Müller im Interview

Daniel Müller, der mit seinem Vater dreizehn erfolgreiche Kraftwerk-Fitnessstudios in Saarland und Rheinland-Pfalz betreibt, lebt nun überwiegend auf…

mehr Best Practice

Richtig Ausbilden: So bleiben die Fitness-Azubis im Unternehmen

Im Jahr 2023 wurden 545.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet. 228.000 dieser Stellen, also gut 40 %, blieben unbesetzt. Die Zahl der dualen…

mehr Aus- & Weiterbildung

HealthGaming – Training neu gedacht mit AIRIS

AIRIS hat in der Fitness- und Physiotherapiebranche in den vergangenen zwei Jahren Fuß gefasst. Nun steht eine Weiterentwicklung bevor. Was es genau…

mehr Trends & Specials

Indoor Cycling: Eine 25-jährige Erfolgsstory

1996, FIBO in Essen, Halle 1, gleich am Eingang! ­Johnny Goldberg, ein Südafrikaner aus Los Angeles, steht vor dem Publikum und spricht über das von…

mehr Best Practice

Kurstrainer: Rechtliche Risiken der Scheinselbstständigkeit

In der Fitnessbranche sind Kurstrainer oft als freie Mitarbeiter oder Honorartrainer tätig und werden als Selbstständige geführt. Dies birgt jedoch…

mehr Recht

Die Zukunft der Personalgewinnung in der Fitness- und Physiobranche

Bedingt durch eine immer größer werdende Wechselbereitschaft von Mitarbeitern spielt nicht nur die Mitarbeiterbindung eine wichtige Rolle, sondern…

mehr Personal