Mitarbeiter von share partizipieren an einem sozialen Projekt

Soziales Engagement: Was die Fitnessbranche am Beispiel share lernen kann

Am Beispiel des Produzenten für Produkte des täglichen Bedarfs, share, der bei der Kundenbindung stark auf soziales Engagement setzt, zeigt unser…

mehrIndustrie

Mitgliedergewinnung via Social-Media-Kampagnen

Die Tatsache, dass Social Media unglaublich wichtig ist, überrascht mittlerweile niemanden mehr. Infolgedessen gibt es auch viele Studiobetreiber, die…

mehrMarketing

Kaufentscheidungen positiv beeinflussen

Kaufentscheidungen werden häufig nicht aus rationalen Gründen, sondern aufgrund von Emotionen und Wahrnehmungen getroffen. Aus der Forschung der…

mehrVerkauf

Was bringen Loyalty-Programme wirklich?

Das Thema Mitgliederbindung ist derzeit in aller Munde. Die Pandemie hat vielen Verantwortlichen der Fitnessbranche aufgezeigt, wie dürftig sie im…

mehrTrends & Specials
Frau macht Work-Out im Fitnessstudio

Lukrative Lifestyle-Zielgruppe

Zielgruppenorientiertes Denken ist in der Fitnessindustrie unumgänglich. Dieser Artikel geht auf die Lifestyle-Zielgruppe ein. Wie sieht sie aus? Wer…

mehrMarketing

Umsatzsteigerung durch Contentmarketing

Was bedeutet Contentmarketing eigentlich und wieso ist es für Fitnessanbieter wichtig? In diesem Artikel werden die Grundlagen, Vorteile und…

mehrMarketing

Marktübersicht Aggregatoren

Aggregatoren erleichtern uns im Alltag die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Angeboten. Besonders aus den Bereichen des Musik- und Videostreamings…

mehrMarketing

„Die Lust auf Fitness und Gesundheit ist überall zu spüren“

Aggregatoren haben in den vergangenen Jahren für die Fitness- und Gesundheitsstudios an Bedeutung gewonnen. Urban Sports Club ist einer der großen…

mehrManagement

Warum Physiotherapeuten bloggen sollten

Ein Praxis-Blog kann der entscheidende Punkt in Ihrem Marketingmix sein, weshalb sich viele Patienten für Ihre Einrichtung entscheiden. Gerade in der…

mehrMarketing

Social Media als Recruiting Tool

Die Mitarbeitersuche auf Social Media ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Immer mehr Unternehmen nutzen Facebook und Co., um geeignete Bewerber für…

mehrMarketing
Frau bewertet ein Unternehmen auf ihrem Handy

Die eigene digitale Reputation upgraden

Wer seine Marke und sein Image nachhaltig stärken möchte, sollte stetig an seiner digitalen Reputation arbeiten. Eine Möglichkeit, das zu tun, sind…

mehrMarketing

Chat-Marketing: Smarte, digitale Lösungen für Studiobetreiber

Idealerweise sollten Fitnessclubs ständig neue Interessenten finden, die dann auch langfristig als Kunden erhalten bleiben. Doch die Konkurrenz ist…

mehrMarketing

Marketing für die Fitnessbranche stellt besondere Anforderungen, denn es gibt nicht „DIE Zielgruppe“. Menschen besuchen Fitness-Clubs und betreiben Fitnesstraining aus den unterschiedlichsten Gründen. Das Marketing muss vielfältig genug sein, um sie alle zu erreichen. Marketing für Fitness-Clubs beschränkt sich längst nicht nur auf klassische Print-Werbung, denn Online-Marketing spielt auch eine wesentliche Rolle zur Gewinnung neuer Kunden und Mitglieder, sowie bei der Kundenbindung und -betreuung.

So kann man nach wie vor klassisches Dialogmarketing mit Mailings betreiben und auch Flyer und Promotion haben sich bewährt. Über Social Media Marketing beispielsweise kann man online ganz leicht einen Kundendialog starten. E-Mail Marketing ist ebenfalls ein sehr gutes Instrument zur Kundenbindung.