Zumba boomt in Suhl

Neuer Trend lockt neue Mitglieder in den Fitnessclub

Seit vergangenem Herbst schwappt mit Zumba eine neue Fitnesswelle aus den USA nach Europa. In Suhl füllt dieser Trend mittlerweile jeden Montagabend einen großen Kursraum des "Fit unlimited". Wenn Trainerin Karin Portz dort die Zumba-CD in den Player legt und die leidenschaftlichen Rhythmen lateinamerikanischer Musik mehr Partyfeeling als Sportstudio-Atmosphäre verbreiten, dann ist bei den Zumba-Fans einfach nur Spaß und Freude an der Bewegung angesagt. Ob Tänzer oder Nichttänzer - die einfach zu erlernenden Grundschritte von Salsa, Merengue oder Samba reißen alle mit.

Der Schweiß fließt in Strömen
Nach dem einstündigen Workout fließt der Schweiß in Strömen. "Aber während des Kurses merkt man die Anstrengung gar nicht, mit der man seinen Körper trainiert", sagt etwa Christiane Brzezinski, die seit Kursstart im Oktober dabei ist. Für Karin Portz, die sich gemeinsam mit Tochter Franzi, Katja Schymalla und Julia Below - drei weiteren Trainerinnen des Studios - bei der US-amerikanischen Ausbilderin Marta Formosa in Stuttgart zur Zumba-Instructorin schulen ließ, ist genau das ein Erfolgsgeheimnis. Sie hat Zumba im Frühjahr 2009 beim Besuch Deutschlands größter Fitnessmesse, der FIBO in Essen, entdeckt und war begeistert. "Man kann einfach nicht zuschauen, ohne sich im Rhythmus der Musik zu bewegen", schwärmt sie. Bei einem Besuch in Florida hat Karin Portz den Hype in den Staaten um Zumba selbst miterlebt. "Dort kommen die Leute tagsüber extra kurz von der Arbeit, um sich schon Plätze im Kurs zu reservieren. Sonst kommen sie abends nicht mehr rein", weiß sie.

Seit 2001 ist das vom kolumbianischen Tanzlehrer Alberto "Beto" Perez in die USA gebrachte Zumba aus der Fitnessbranche nicht mehr wegzudenken. Eine US-Firma vermarktet den Trendsport, die Ausstattung und das Know-how weltweit.

Etwas Bewegungstalent reicht aus, um mitzumachen. "Es gibt keine vorgefertigten Choreographien, jeder Schritt wird immer wieder gezeigt, so dass ein Einstieg immer möglich ist", sagt Karin Portz. Freilich kann nicht jeder Hüfte und Po so locker wie Samba-Mädels vom Zuckerhut kreisen lassen. Aber darauf kommt es auch nicht an. Nach der Arbeit einfach mal loszulassen, sich gemeinsam mit anderen auszupowern, das eine oder andere Pfund zu verlieren und etwas für sich und seinen Körper zu tun - das sind Gründe, warum sich die Teilnehmer für den Kurs entschieden haben. "Zumba macht einfach glücklich", bringt es die Trainerin auf den Punkt. Die strahlenden Gesichter ihrer Eleven bestätigen ihre These eindrucksvoll.


Symbiose aus Tanzen und Fitness: Trainerin Karin Portz (r.) und ihre Kursmitglieder haben bei der neuen Trendsportart Zumba jede Menge Spaß. Foto: frankphoto.de

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.