Der schwäbische Fertighausbauer Lehner-Haus GMBH baut für Weizmann Fitness und Reha ein Fitness-Studio in Heidenheim. Neben einer modernen Innenarchitektur mit viel Holz erwarten die Gäste auf 2.000 Quadratmetern in hellen, lichtdurchfluteten Räumen unter anderem modernste Funktions- und Gymnastikräume, eine Sauna und eine Wellness-Launch sowie zahlreiche physiotherapeutische Möglichkeiten. Die Eröffnung ist für den kommenden Juni geplant.
Weizmann Fitness und Reha richtete 2007 in Heidenheim im ehemaligen Autohaus "Schwabengarage" auf etwa 1.000 Quadratmetern ein gehobenes Fitness-Studio mit physiotherapeutischen Angeboten ein. Das Unternehmen erweitert nun das Gebäude um rund 1.000 weitere Quadratmeter. Dabei legt der Inhaber Edmund Weizmann größten Wert auf ein kundenfreundliches Ambiente und ein Angebot, das nicht alleine der Fitness und Wellness dienen soll. "Wir bieten unseren Kunden sehr viele medizinische Elemente", so der umtriebige Geschäftsmann. Und: "Gerade heute, wo das Auskurieren vieler Beschwerden immer weniger von den Kassen übernommen wird, wollen wir zum Beispiel mit Vibrationstraining und Wasserbettenmassagen, mit Physiotherapeuten und Osteopathen unseren Besuchern ein umfassendes Programm für alle Bedürfnisse bieten. Natürlich kommen die klassischen Fitness-Programme und vor allem die Wellness dabei nicht zu kurz."
In Kooperation mit der Lehner-Haus-GmbH entsteht das neue Gebäude in Heidenheim. "Wir wollten viel Holz, gerne auch eine Holzständerbauweise – und wir brauchten für den Umbau erfahrene Architekten und Experten vor Ort", so Weizmann weiter. "Außerdem ist ein solcher Bau auch von einem Fertighausbauer zu leisten – und zwar schneller als in herkömmlicher Bauweise – und vor allem günstiger."
Lehner-Haus hat neben zahlreichen Häusern und Umbauten im privaten Bereich auch eine Reihe an Objektbauten realisiert, darunter Kindergärten, Bürogebäude und einen modernen Sakralbau. "Objektbauten in Fertigbauweise sind für Unternehmen und Kommunen eine hoch interessante Sache", so Thomas Lehner, der Geschäftsführer des Unternehmens. "Denn wir können Konzepte zum Einsparen von Energie umsetzen, die so von herkömmlichen Hausbauunternehmen in der Regel noch nicht geliefert werden."