Wasserschaden

Trainingsbetrieb im Injoy Med Wildeshausen gestoppt

Der Schock sitzt noch immer tief: Ein massiver Wasserschaden, ausgerechnet am Silvestertag, hat den Betrieb im Wildeshauser Fitness-Studio "InjoyMed" vorerst gestoppt. "13.000 Liter aus dem Tauchbecken der Sauna im zweiten Stock haben sich über die Geräte ergossen", berichtete Geschäftsführer Rudi Pelz. Angesichts der Minustemperaturen war offenbar ein Rohr geplatzt.

Um 6.15 Uhr am Silvestertag hatte die Reinigungskraft das Malheur entdeckt. Seitdem laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren: Das Wasser wurde abgesaugt, feuchte Hölzer und Paneelen entfernt und Fitnessgeräte gesäubert und geschützt. Lüfter sind im Dauereinsatz. "Unsere Mitglieder konnten glücklicherweise bei befreundeten Clubs unterkommen", sagt Pelz. Er bedankt sich vor allem bei seinem Personal und zahlreichen Wildeshauser Handwerksbetrieben für die Hilfe bei den Aufräumarbeiten.

Ersten Berechnungen zufolge wird der Schaden auf 50.000 Euro geschätzt. Die Sanierung ist in vollem Gange. Pelz: "Der Sauna-Bereich ist schon wieder voll in Betrieb." Für die Kurse des "InjoyMed" wurde im Erdgeschoss ein Raum hergerichtet. Er hofft zudem, dass im Fitnessbereich in Kürze ein "Notbetrieb" möglich ist. Allen Clubmitgliedern dankt Pelz für ihr Verständnis.

Die Sanierung ist im vollem Gange. Foto: privat

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.