Visualisierung muskulärer Dysbalancen von EPL

Muskuläre Dysbalancen entstehen häufig durch mangelnde körperliche Bewegung sowie unphysiologische Belastungen im Alltag, im beruflichen Umfeld oder auch im Sport. Aus der Physiotherapie wurde speziell für professionelle Gesundheitsstudios ein Testmodul für den PHYSIOMAT entwickelt. Damit ist die Visualisierung muskulärer Dysbalancen und sensomotorischer Leistungen als Basis- und Re-Test innerhalb weniger Minuten möglich. Jedes Clubmitglied erhält so vor Trainingsbeginn und zur Trainingskontrolle eine objektive Messung als Leistungsgrundlage. Dadurch sichert sich das eigene Studioangebot einen deutlichen Wettbewerbsvorteil und schafft eine professionelle wissenschaftliche Grundlage für ein ganzheitliches Aufbau- und Kompensationstraining.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.