Vibrationstraining unterstützt den Fettabbau

Vibrationstraining unterstützt den Fettabbau Vibrationstraining unterstützt den Fettabbau

Durch Vibrationstraining wird die Effektivität der intramuskulären Muskelarbeit um ein Vielfaches gesteigert. Eine Zunahme der Muskelmasse ist die Folge. Da der Energieumsatz einer Muskelzelle ca. 15 -18 mal höher ist als der einer Fettzelle, steigt der Energieverbrauch eines Körpers in Relation zu seiner Körperstruktur. Wird nun die zugeführte Energiemenge auf der Basis einer Ernährungsumstellung verringert, so entsteht im Körper ein gewünschtes Energiedefizit. Um dieses Energiedefizit auszugleichen, wird die gespeicherte Energie in den Fettdepots genutzt und somit effektiv Körperfett abgebaut. Der entscheidende Unterschied zum konventionellen Training ist die enorme Zeiteinsparung, da nur ca. 20 – 30 min pro Woche genügen, um seine Ziele zu erreichen. Dabei unterstützt das PhysiCal®MEDIC-Vibrationssystem mit dem neuartigen dualen Schwingungsprinzip. Es verbindet die Vorteile der vertikalen (z. B. Muskelkraftzuwachs) mit denen der diagonalen (z. B. Koordination) Schwingungsmuster. Sogar mit MPG-Zulassung können Kunden die Systeme mieten, leasen oder kaufen.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Zudem ist er Ansprechpartner für die BODYMEDIA Premium Partner. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.