VIBRAFIT

VIBRAFIT setzt Maßstäbe für das Vibrationstraining: VIBRAFITkinetic

Eine geniale Verbindung: WBV Whole Body Vibration Training mit kinetic Übungen.

Die Basis-Station mit der Schwingungsplatte im dualen System (vertikal und seitenalternierend) wird bei der VIBRAFITkinetic durch einen multifunktionalen Zugturm ergänzt mit:

  • fein dosierten Gewichtsabstufungen
  • 7m Zuglänge für Schnellkraftübungen schwenk- und höhenverstellbarem
  • Seilzugsystem
  • Latzug–Galgen
  • etc.


Die umfassende Ausstattung der VIBRAFITkinetic erweitert das Trainings- Spektrum im Reha- und Fitnessbereich erheblich und ist besonders gut zur Prävention und Behandlung von Rückenerkrankungen geeignet.

Zielgruppen für dieses neue VIBRAFITkinetic Modell sind: Fitness-Studios, Reha- und Sporteinrichtungen, Kliniken und Therapiezentren.

Das neue Modell VIBRAFITkinetic ist ab Juni 2011 lieferbar.

Der VIBRAFITkinetic Zugturm ist für die VIBRAFIT Modelle classic und medic der Baujahre ab 2007 auch nachrüstbar. Nach den wichtigen Entwicklungsschritten, dem Chipkarten-System und dem alternativen Schwingungs- System (vertikal und seitenalternierend) ist mit der VIBRAFITkinetic wieder eine bedeutende Weiterentwicklung im Markt der Vibrationstrainingsgeräte gelungen.

Innovationen made in Germany.

Kontakt: VIBRAFIT GmbH | Lindenstrasse 44 | 35606 Solms | Tel. +49 (0) 64 42 / 9 21 30 | +49 (0) 64 42 / 9 21 31 | info@vibrafit.de

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.