Es kombiniert die besten Features des Hammer Strength Half Racks mit denen des Multi Racks und bietet damit Profis und Hobbysportlern eine Vielfalt an individuell gestaltbaren Trainingsvarianten.
Durch eine breitere Grundfläche bietet das Dual Rack mehr Trainingsfläche, so dass auch größere Athleten mehr Raum für ihr Workout haben. Auf der neuen Lagerstange können die Gewichtsscheiben geordnet aufbewahrt werden und nehmen keinen zusätzlichen Platz auf dem Boden ein. Die ebenfalls neuen, verstellbaren Gummibänder erlauben die Einstellung von Overspeed-Training, Training mit wechselnden Widerständen sowie das Techniktraining. Weitere ergänzbare Accessoires ermöglichen die individuelle Abstimmung auf unterschiedliche Trainingsziele.
„Racks sind weiterhin ein Trend im sportlichen und leistungsorientierten Training, weil sie auf verhältnismäßig kleinem Raum mit Hilfe der verschiedensten Accessoires ein vielfältiges Training ermöglichen,“ so Chris Clawson, Präsident von Life Fitness. „Die Studiobetreiber und Trainer legen besonders viel Wert darauf, dass ihre Räume funktionell gestaltet sind. Daher verlassen sie sich gern auf Hammer Strength- Geräte, denn die bieten passende Rack-Konfigurationen, Accessoires und weitere Optionen, die die Athleten bei ihrem Training unterstützen.
Die Marke Hammer Strength wird in der Sport- und Fitness-Industrie von Experten aus Hobby- und Profisport geschätzt. Das Hammer Strength Dual Rack wurde in Zusammenarbeit mit namhaften Personen aus der Fitnessbranche und auf Basis neuer Trainingstechniken
entwickelt. Dabei wurde natürlich berücksichtigt, dass jeder Trainer oder Sportler seiner eigenen Trainingsroutine folgt – und genau dafür bietet dieses neue Rack zahlreiche Vorteile: Durch das Zubehör lässt es sich jederzeit individuell gestalten und um „Land Mines“, „Squat Bars“, Ketten und andere Accessoires variieren.
Kontakt: Life Fitness Europe GmbH | Siemensstraße 3 | 85716 Unterschleißheim | www.lifefitness.de