In den 1970-er und 1980-er Jahren zählte er zu den populärsten Deutschen Leichtathleten und weltbesten 800-Meter-Läufern. Sein größter Erfolg war der Sieg bei der Weltermeisterschaft 1983 in Helsinki. Heute ist er im Breitensport tätig.
Im Online-Portal "derWesten.de" wird aktuell über ihn berichtet: "Das Thema Fit im reiferen Alter ist ja aktueller den je und sehr populär", so Willi Wülbeck. Mittlerweile ist der Oberhausener als Sportlehrer tätig und bietet mit seiner Willi Wülbeck-Sportschule verschiedene Fitnesskurse in Duisburg und Oberhausen/Bottrop (Revierpark Vonderort) verschiedene Fitness-Kurse an. Zum Beispiel den Trainingskurs Ü 40.
Ein fröhliches Hallo tönt durch die Runde, es wird sich herzlich umarmt, als sich die Gruppe vor dem Solebad des Revierparks trifft. "Der Willi macht das ganz toll", ist Helga Machnik ganz begeistert. Sie ist Diabetikerin und findet, dass die Gymnastik- und Laufübungen ihr gut tun. "Nach den Trainingsstunden bin ich zwar immer erschöpft, aber ich fühle mich gut", erzählt sie. Edith Fröhlich, mit 72 Jahren die älteste Teilnehmerin des Ü 40-Fitnesskurses, stimmt ihr zu: "Klar, nach dem Kurs bin ich kaputt, aber ich fühle mich trotzdem richtig wohl. Ich bleibe fit, und durch das Training kann ich wieder Sachen machen, die ich vorher nicht konnte". Die Begeisterung steht den beiden Frauen ins Gesicht geschrieben, und "der Willi" lobt seine Damen: "Sogar im Winter, als es so stark geschneit hat, sind sie in der bitteren Kälte gelaufen, oder richtiger gesagt, sie haben der frischen Luft gefrönt." Helga Machnik und Edith Fröhlich, die außerdem auch am Aquafit-Kurs von Willi Wülbeck teilnehmen nicken zustimmend und machen sich mit dem ehemaligen 800 m-Weltklasseläufer zur letzten Kursstunde auf in Richtung Parkgelände. Willi Wülbeck wird Ende des Monats einen neuen Ü 40-Fitnesskurs (insgesamt zwölf Einheiten) durchführen, und für die beiden Bottroperinnen steht jetzt schon fest: "Da sind wieder wieder dabei!"