tic Medizintechnik stellt mit der Saneo Line hochwertige TENS/EMS Reizstromgeräte vor

Auf der FIBO in Essen konnte man sie bewundern, die kleinen aber mächtigen Geräte aus der Saneo Line der tic Medizintechnik aus Dorsten. SaneoTENS, SaneoSPORT und SaneoVITAL heißen sie und versprechen Effektivität, Einfachheit und Sicherheit. Sie alle nutzen die Kraft des elektrischen Stroms.

Die SaneoLINE besteht aus qualitativ hochwertigen, in Deutschland hergestellten TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) bzw. EMS (Elektronische Muskelstimulation) – Geräten für verschiedene Arten der Elektrotherapie. Es handelt sich um zertifizierte Medizinprodukte, die mit medizinisch wirksamem Reizstrom arbeiten.

Mit SaneoTENS Schmerzlinderung gibt es jetzt ein Gerät, das ohne Aufsicht des Arztes als Alternative zur Einnahme von Medikamenten eingesetzt werden kann. Chronische und akute Schmerzen werden effektiv, einfach und sicher behandelt – nur durch die Stimulation von Nerven durch Reizstrom, absolut ungefährlich und nicht-invasiv. Reizstrom wird in der Naturheilkunde seit längerer Zeit mit gutem Erfolg angewandt.

SaneoSPORT ist ein EMS-Trainingsgerät und stellt eine optimale Ergänzung zum herkömmlichen Fitnesstraining dar, kann aber auch für sich eingesetzt werden. Es strafft Bauch und Po, hilft beim Muskelaufbau z.B. an der Brust und bringt den Körper durch elektrische Impulse wieder in Form.

Bei SaneoVITAL Massage handelt es sich um ein Massagegerät, mit dessen Hilfe durch Reizstrom schmerzhafte Verspannungen gelöst werden. Es gibt eine Anti-Stress und eine Entspannungsmassage. Auch ein Programm für eine Gesichtsmassage ist vorhanden, was sogar einen straffenden Verjüngungseffekt hat.

Kontakt: tic Medizintechnik GmbH & Co. KG | Endelner Feld 9 | 46286 Dorsten | www.saneo-line.com

Grafik: tic Medizintechnik GmbH & Co. KG

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.