Auf der Online-Sportcommunity www.movescount.com wurde extra eine Trainingsgruppe gegründet. Der Austausch mit Gleichgesinnten gibt Top-Motivation. Sogar mit Athleten, wie dem GORE-TEX TRANSALPINE RUN Gewinner Stephan Tassani-Prell können sich die Mitglieder messen. Der Profi-Läufer aus dem Salomon Trail Running Team Germany stellt einen Trainingsplan zur Verfügung. Teilnehmer und Mitglieder der Trainingsgruppe können eine Reise zur „Enduro Challenge“ nach San Francisco gewinnen.
Rund 260 Kilometer und etwa 15.500 Höhenmeter: Diese Herausforderung liegt vor den 250 Teams, die beim GORE-TEX TRANSALPINE RUN an den Start gehen. Auf acht Etappen laufen sie von Oberstdorf ins Südtiroler Latsch, jeden Tag unterstützt von SUUNTO. Das finnische Unternehmen und seine Sportinstrumente für das Handgelenk stehen für Präzision und Zuverlässigkeit. Und damit genau für das, was die Athleten vom 03. bis 10. September brauchen. SUUNTO wird beim Etappenrennen als Timing-Partner mit einem Stand vertreten sein und Fragen rund um Herzfrequenz-, Höhen-, Distanzund Geschwindigkeitsmessung beantworten.
Lernen von den Profis: Salomon Trail Running Team auf Movescount.com Bis zum Start steht die Vorbereitung im Zentrum. Auch dafür schafft SUUNTO optimale Bedingungen – mit seiner kostenlosen Online-Sportcommunity www.movescount.com. Für den TRANSALPINE RUN haben die Verantwortlichen eine eigene Trainingsgruppe gegründet. Dort können die Athleten ihre Trainingsdaten mit anderen teilen. Das Pensum, die Leistungssteigerung, Höhenprofile und vieles mehr werden dokumentiert, analysiert und verglichen. „Das gemeinsame Training fördert die Motivation – auch wenn es virtuell stattfindet“, sagt Markus Rampf, Global Sports Marketing Manager bei SUUNTO.
Sogar mit den Profis aus dem Salomon Trail Running Team können sich die Mitglieder austauschen. Stephan Tassani-Prell stellt einen Trainingsplan von sich und seinem diesjährigen Partner Philipp Reiter zur Verfügung. Der 3-monatige Plan dient beispielhaft zur Vorbereitung auf den TRANSALPINE RUN. Er gibt eine Übersicht über Trainingsinhalte und Teilziele auf dem Weg zum erfolgreichen Finish. Beim Rennen haben die Nutzer sogar die Möglichkeit, das Team und damit die Mitfavoriten auf den Gesamtsieg zu treffen.
Zwei Gewinnspiele: Trainingslager und Fotoshooting als Preise
Es gibt einen weiteren guten Grund, auf movescount.com Mitglied zu werden: die zwei Gewinnspiele, die auf die Läufer warten. Zum einen wird eine Jury die Accounts bewerten. Wer sein Training am besten und kreativsten mit Bildern, Geschichten und Videos dokumentiert, gewinnt ein Fotoshooting mit Stephan Repke alias Gripmaster und SUUNTO. Zudem wird allen movescount-Mitgliedern und TRANSALPINE-Teilnehmern ein ganz besonderes Highlight geboten. Wer als Mitglied der Gruppe sein Training gut dokumentiert und viel Traffic auf movescount.com generiert, gewinnt eine Reise zur „Enduro Challenge“ nach San Francisco (USA) am 03./04. Dezember: Sightseeing, Training mit Kilian Jornet, zuschauen beim Rennen und ein persönliches Meet & Greet mit den Stars der Szene.
„Perfekte Win-Win-Situation“
Mit diesen Aktionen erweitert SUUNTO sein Engagement im Bereich Trail Running. „Dieser ist für uns von zentraler Bedeutung“, betont Rampf. So ist SUUNTO nicht nur Timing-Partner des TRANSALPINE RUNs, sondern stattet auch das Salomon Trail Running Team aus. Rampf sieht in beiden Formen der Zusammenarbeit eine große Chance, von der Sportler, Veranstalter und SUUNTO profitieren. „Das ist eine perfekte Win-Win-Situation.“ Reiner Schlump, Sportsmarketing Manager bei Salomon Deutschland, freut sich ebenfalls über die Kooperation: „SALOMON ist als Trail Running Spezialist bereits seit vielen Jahren Sponsor Partner des GORE-TEX TRANSALPINE RUNs und Ausrüster führender deutscher Trail Runner. Wir freuen uns, dass sich mit SUUNTO nun ein weiterer, schlagkräftiger Partner für Europas wichtigstes Trail Race engagiert und wir darüber hinaus unseren Athleten ab sofort ein wirklich vollständiges Ausrüstungspaket zur Verfügung stellen können.
Das Leistungspaket t6d Running Pack
Das SUUNTO t6d Running Pack ist ein Leistungspaket für wettkampforientierte Läufer. Dazu gehören der t6d Herzfrequenzmonitor, der Foot POD Mini und der Dual Comfort Belt. Der t6d analysiert sieben wichtige physiologische Parameter. Dazu gehört auch der EPOC-Wert, also der zusätzliche Sauerstoffverbrauch des Körpers nach dem Training, über den die Effektivität der Einheiten errechnet werden kann. Zudem werden in Echtzeit präzise Informationen zur körperlichen Belastung geliefert. Der Läufer kann so seine Leistung stets überwachen. Der leichtgewichtige, wasserfeste Foot POD Mini überträgt hochpräzise Daten zu Geschwindigkeit und Distanz. Mit dem zugehörigen Datenkabel lässt sich der Herzfrequenzmonitor über einen Computer mit www.movescount.com verbinden.