Der Fokus des Kongresses lag thematisch auf der Neurorehabilitation und befasst sich insbesondere mit der Rehabilitation nach der Diagnose Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson sowie den Therapiemöglichkeiten bei Spastik, Fatigue und in der interdisziplinären Therapie in der Pädiatrie.
Sabine Lamprecht, Veranstalterin CON.THERA
„Die Interdisziplinarität, also die Kombination aus Wissenschaft und Therapie, die den CON.THERA-Kongress ausmacht, ist für mich das Entscheidende, warum ich mich angemeldet habe. Natürlich auch in Kombination mit der REHAB, um sich auch über aktuelle neue Erkenntnisse im Bereich Hilfsmittelversorgung und alles, was dazu gehört, zu informieren. Und in Kombi mit dem Kongress ist das einfach perfekt.“
Anna Engel, Physiotherapeutin, Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Prof. Dr. med. Joachim Liepert, Chefarzt Schmieder-Kliniken Allensbach
Die REHAB Karlsruhe und der CON.THERA Therapeutenkongress kehren in ihren zweijährigen Turnus zurück und finden wieder vom 22. bis 24. Mai 2025 in der Messe Karlsruhe statt.
Bildquelle Header: BODYMEDIA