Stil in Bewegung - HOCK stellt Produktneuheiten vor

HOCK steht für ungewöhnliches Design, hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung made in Germany. Die DISKUS Hantelserie, der ROPA Expander und die LOFT Hantelablage sind die Produktneuheiten im Oktober 2011

Kleingeräte aus Billig-Plastik waren gestern. Durch den stylischen Mix aus Holz, Metall und anderen hochwertigen Materialien entstehen bei HOCK immer wieder kleine Kunstwerke.  


Separates the men from the boys: Die neue DISKUS Hantelserie bis 20kg

Nachdem die Manufaktur HOCK aus der Nähe von Köln 2009 mit seiner LOFT Hantelserie auf den Markt kam und design- sowie qualitätsmäßig neue Maßstäbe gesetzt hatte, wurde es 2011 Zeit, das nur bis 6kg reichende Sortiment an Hanteln großzügig zu erweitern

Eine männlichere, klassischere Linie musste her. Daraufhin entwickelte Kristof Hock, 46, Inhaber und Inventor von HOCK, zusammen mit seinem Designer Michael Schuler, die DISKUS Hantelserie. Sie macht erst gar keine Anstalten und startet gleich bei stolzen 8kg. In Zweierschritten nimmt das Gewicht bis 20kg zu und schafft somit eine solide Basis für ein echtes professionelles Krafttraining. Die Serie wurde geschaffen auf vielfachen Kundenwunsch hin, endlich schwerere Gewichte zu entwickeln.

Das Design ist die Vollendung einer Hantel. Jeder Winkel, jeder Radius ist abgestimmt aufeinander und schafft somit das Abbild einer perfekten Hantel. Die äußere Überspannung erzeugt die für Edelstahl so typische Lichtbrechung. Der Holzgriff geht praktisch nahtlos in Edelstahl über. Der Edelstahl wurde auf CNC*-gesteuerten Präzisionsmaschinen feingeschlichtet, es ist keinerlei manuelle Nachbehandlung notwendig, um den edlen matten Glanz zu erzeugen.

Funktionaler Aufbau: Der Hantelgriff wurde konisch geformt, was einen sicheren Griff ermöglicht. Der Winkel an den Innenseiten der Hantelköpfe schafft Raum für Bewegung und ermöglicht auch einen entspannteren Griff, falls man die Hanteln an den Köpfen anfassen möchte. Alle Kanten sind mit Radien versehen, ein Verletzen durch Grate o.ä. ist unmöglich.

Nach wie vor verwendet HOCK ausschließlich zertifizierten amerikanischen Nussbaum und Edelstahl in Lebensmittelqualität. Geölter Nussbaum ist ideal im Griff und überhaupt eine gesundheitlich sehr wertvolle Lösung, da keine Schadstoffe oder dergleichen durch den Schweiß übertragen werden können. Edelstahl 1.4305 ist lebensmittelecht und hygienisch. Es können keine Schwermetalle diffundieren oder Korrosion entstehen. Die Verbindung zwischen den einzelnen Hantelköpfen beruht auf einem ausgeklügelten System, das sicher und stabil zugleich ist. Nach wie vor schafft es HOCK, dass keinerlei Verschraubungen sichtbar sind. Preislich ist HOCK mal wieder Weltmeister. Aber die Qualität und das einmalig organische Design werden dem gehobenen Kunden bestimmt lieb und teuer sein.

*CNC - Computerized Numerical Control, übersetzt „computerisierte numerische Steuerung“, ist eine elektronische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen), bzw. die dafür eingesetzten Geräte (Controller, Computer).

HOCK geht auf Expansionskurs

Der neue Expander ROPA ist ein edles Schmuckstück unter viel Plastik im Markt

Zusammen mit seinem „Red Dot awarded“ Designer Michael Schuler legt HOCK rechtzeitig vor Weihnachten einen Expander auf, der in seiner Anmutung und Ausführung weltweiteinmalig sein dürfte.

Edle feingedrechselte Nußbaumgriffe, durch die dunkelbraune Naturlederbänder gezogen und fest vernietet wurden, vereinen sich mit eloxierten Aluminiummuffen. Das Expanderseil selbst aus feinen Naturlatexfäden ist von einer hochflexiblen und dennoch reißfesten Kunstfaser in Sandfarben umwebt. Das Material erlaubt eine enorme Streckung um das beinahe 2,5fache. Ein dezenter Schraubverschluss verbindet die Seile nebst Aluminiumhülsen kinderleicht und trotzdem sicher mit den Griffen. Alles ist natürlich Made in Germany.

Es ist eine Variante für Damen im Programm mit 2 Seilen im Durchmesser 6mm und in den Längen 50mm und 80mm. Die Herrenversion besitzt stattliche 8mm Durchmesser. So lassen sich vielfältigste Übungen mit Stil für Arme und Beine durchführen.

Sicher und stilsicher:

LOFT Einzelablage schützt Hanteln und Mobiliar

Für Besitzer eines einzelnen LOFT Hantelpaars hat HOCK nun das Ablegen und Aufbewahren der Hanteln erleichtert. Versehentliches Wegrollen oder Schäden am Mobiliar werden effektiv und attraktiv verhindert.

Die LOFT Einzelablage schafft durch ihre klare und minimalistische Formsprache die ideale Bühne für ein Paar LOFT Hanteln. Zwei hochpräzise gedrehte und gefräste Edelstahlbolzen sind durch eine feingeschliffene Nußbaum-Vollholzleiste stabil miteinander verbunden. In die eingefrästen Vertiefungen der Stahlbolzen können die Hanteln dezent und sicher eingelegt werden und sind somit vor dem Wegrollen geschützt. Rutschhemmende, transparente Silikonfüße sichern die Ablage auf jeder Oberfläche.

Weitere Informationen: HOCK - stil in bewegung ∙ inh.: kristof hock ∙ kölner str. 45 (alte fabrik baldus) ∙ 51766 engelskirchen / germany t. +49 (0) 2262 70 75 16-0 ∙ f. +49 (0) 180 133 11 00 42 ∙ hock@hockdesign.de ∙ www.hockdesign.de

Besticht durch edles Design: Hantel DISKUS | Foto: Agentur Schäfer

Für stilvolles Fitnesstraining: Expander ROPA | Foto: Agentur Schäfer

Gut aufgehoben sind die Hanteln auf der Ablage LOFT | Foto: Agentur Schäfer

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.