Sport und Gesundheit stehen im Mittelpunkt der gleichnamigen Messe, zu der der Rheinbacher Gewerbeverein am Wochenende 17. und 18. April in die Mehrzweckhalle des Berufskollegs (Glasfachschule) einlädt. Chef-Organisator Volker Hermeler hat 45 lokale und regionale Aussteller aus den Bereichen Gesundheit, Sport und Fitness gewonnen. Vertreten sind Ärzte und Pflege, Hörgeräte und Augenoptik, Physiotherapie und Fitness, Podologie und Schuhorthopädie, Radsport, Klettern und die "Police&Fire Games".
"Alles kostenlos, auch die Vorträge", betonten Chef-Organisator Hermeler und der Gewerbevereinsvorsitzende Paul Nelles. Wichtige Elemente der Messe sind die Vorträge an beiden. Sie decken breite Themenbereiche ab, von "Rückenschmerzen - Ursachen und Lösungen" über "Yoga und Sport" bis zu "Klangmassage mit tibetischen Klangschalen", "Rücken- und Nackentriathlon" oder "Schmerztherapie mit MEDI Taping". Aufgrund des großen Andrangs zu den Vorträgen im vergangenen Jahr, haben die Veranstalter jetzt für größere Räumlichkeiten mit entsprechender technischer Ausstattung gesorgt, so Volker Hermeler und Paul Nelles. Anders als im Vorjahr ist jetzt der Aktionsbereich mit Vorführungen von Aikido über Show-Tanz bis Yoga in die Halle verlegt, sodass die Mensa mit ihrer Gastronomie störungsfreier genutzt werden kann. Als besondere Attraktionen gibt es eine fünf Meter hohe Kletterwand mit Trainern für Kinder und Erwachsene in der Halle sowie eine Hüpfburg im Außenbereich. Für den guten Zweck radeln die Mitglieder des Radsportclubs RSC Rheinbach auf zwei Ergometern ebenso wie politische Prominenz und Besucher.
Rheinbacher Sport- und Gesundheitsmesse
Samstag, 17. April,
11-18 Uhr,
Sonntag, 18. April,
10-18 Uhr,
Berufskolleg Rheinbach,
Zu den Fichten 19,
Eintritt frei.