Sport mit Trainer nützt Diabetikern ganz besonders

Risikoprofil verbessert / Plädoyer für Sportgruppen

Typ-2-Diabetiker profitieren von körperlichem Training - und zwar besonders stark, wenn dies unter Anleitung geschieht. Blutzucker, Blutdruck, Cholesterin und Bauchumfang werden mit Trainer deutlicher reduziert als ohne, so eine Studie.

Ärzte in Italien haben in der multizentrischen Studie 606 Typ-2-Diabetiker ein Jahr lang alle drei Monate zu einem Bewegungsprogramm beraten (Arch Intern Med 2010; 170: 1794). Nach dem Zufallsprinzip wurde jeder zweite Teilnehmer darüber hinaus einem von einem persönlichem Trainer überwachten Sportprogramm zugewiesen. Die Patienten trainierten dabei zweimal wöchentlich über je 75 Minuten Kraft und Ausdauer.

Ergebnis: Patienten der Interventionsgruppe haben in dem Jahr der Studie im Vergleich zu Patienten der Kontrollgruppe deutlich stärker ihre Stoffwechseleinstellung und das kardiovaskuläre Risikoprofil verbessert.

So wurden in der Interventionsgruppe niedrigere mittlere HbA1c-Werte (minus 0,3 Prozentpunkte) erreicht, ebenso niedrigere Blutdruckwerte (minus 4,3 mmHg systolisch und 1,7 mmHg diastolisch), höhere HDL-Werte (plus 3,7 mg/dl), stärker reduzierte LDL-Werte (minus 9,6 mg/dl) und Bauchumfänge (minus 3,6 cm). Auch wurden BMI, Insulinresistenz und Entzündungsparameter in der Interventionsgruppe deutlich günstiger beeinflusst.

"Training unter Anleitung sollte Bestandteil einer optimalen Therapie für Typ-2-Diabetiker werden", heißt es in einem Kommentar zu der Studie (Arch Intern Med 2010; 170: 1790). Der Nutzen des Sports sei ähnlich dem eines Antidiabetikums; kein Medikament habe jedoch diese Vielfalt an günstigen Wirkungen.

Foto: Horn-Verlag

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.