Spitzensport im Kultschuppen: Die Deutsche Indoor-Rowing Serie 2012/13 (DIRS) macht am Samstag, den 12. Januar, in Lübeck Station

Olympiasieger Eric Johannesen unter den 577 Teilnehmern bei Ruderergometer­-Meister­schaften in der Hansestadt

577 Athleten starten im Schuppen 6 an der Untertrave um die Deutschen Meisterschaften auf dem Ruderergometer, dem offiziellen Hallen-Titelwettbewerb des Deutschen Ruderverbandes (DRV).

Im Starterfeld sind auch Topruderer wie Olympiasieger Eric Johannesen (Ruder Club Bergedorf) und Anke Molkenthin (Waginger Ruder Verein), die 2012 bei den Paralympics Silber im Mixed-Vierer gewonnen hat.

„DIRS in Lübeck steht seit Langem für hochklassigen Rudersport in einer echten Kultstätte.  Ein Erfolgsrezept mit  guter Tradition, an dem wir auch in diesem Jahr nichts ändern werden“, sagt Natali von Zmuda, Marketingleiterin des Hauptsponsors Concept2 Deutschland GmbH.

Nach dem Serienauftakt in Frankfurt am Main (09.12.2012) und dem Halt in Berlin (15.12.2012), ist Lübeck der dritte Austragungsort der fünfteiligen DIRS.  Weitere Stationen sind Ludwigshafen (19.01.2013) und Essen-Kettwig, wo am 26. und 27. Januar 2013 das Finale und die Siegerehrungen stattfinden.

Der DRV vergibt den Titel des Deutschen Ruderergometer-Meisters in unterschied­lichen Alters- und Gewichts­klassen an die Athleten, die in der gemein­sam­en Rangliste aller fünf Wertungsregatten der Serie die schnellste Zeit gerudert sind.

Insgesamt nehmen mehr als 3.000 Athleten an der DIRS 2012/13 teil.  Offizielles Wettkampfgerät ist der Concept2 Indoor Rower.

Programm in Lübeck: Samstag, 12. Januar 2013

Einlass: 08:00 Uhr, Beginn: 09:30 Uhr, Finale: ca. 17:15 Uhr
Ort: Schuppen 6, An der Untertrave 47, 23552 Lübeck
Freier Eintritt für Zuschauer. Medienvertreter sind herzlich willkommen.
Sonderverkauf: Im Anschluss an die Veranstaltung bietet Concept2 die Wettkampf-Ergometer zum Vorzugspreis von 950 Euro zum Verkauf an.

Infos und Reservierungen telefonisch unter 040-419 283 90.

Mehr Infos
unter: www.indoor-rowing-serie.de und www.concept2.de

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Zudem ist er Ansprechpartner für die BODYMEDIA Premium Partner. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.