Shinto Dormagen wächst

Fitness-Center zieht in ehemaligen Toom Baumarkt ein

Nägel mit Köpfen macht der der Dormagener Unternehmer Peter Herzogenrath (39). Er hat einen leer stehenden Toom-Baumarkt am Bahnhof gekauft und wird nach dem Umbau das Fitness- und Gesundheitscenter Shinto dort unterbringen, berichtet die rp-online in einer ihrer jüngsten Ausgaben.

Und weiter: <<Ein weiterer Schandfleck am Dormagener Bahnhof verschwindet. Multi-Unternehmer Peter Herzogenrath vom Neu-Horremer Hof hat den seit Jahren leer stehenden Toom-Baumarkt gekauft. Und er entwickelt zurzeit zusammen mit Franko Rinner (50), Inhaber des Sport- und Gesundheitsstudios Shinto an der Weilerstraße Pläne für ein Fitness- und Gesundheitscenter. Das Shinto, das erheblichen Erweiterungsbedarf sieht, soll dann in das komplett umgebaute Baumarkt-Gebäude mit rund 2.000 Quadratmeter Nutzfläche umziehen.

Und Franko Rinner hat mit seinen 30 Mitarbeitern Großes vor: "Wir wollen neben dem Fitness-Studio vor allem Gesundheitshilfe bieten." Ins Auge gefasst hat er dabei insbesondere Übergewichtige. Mit einem speziellen, medizinisch getesteten Programm können Besucher bis zu einem Kilo pro Woche abspecken – und das ohne stundenlanges Training. Die Bekämpfung von Bluthochdruck, Stressabbbau, Gewichtsreduktion – Franko Rinner setzt auf ganzheitliche Methoden.>>


Solar- und Bau-Investor Peter Herzogenrath hat das Gebäude des Toom-Marktes in Horrem erworben. Foto: RP-online/Hans Jazyk

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.