Der Schweizer Exklusiv- Distributor spezialisiert sich mit seinem Portfolio in Deutschland auf den Medical Markt. LMT und MoveToLive werden strategische Partner. Die Geschäftsleitung der LMT Gruppe, sowie die Geschäftsführung von MoveToLive und der amerikanische Hersteller CYBEX haben gemeinsam entschieden, dass die Geschäfte im deutschen kommerziellen Fitnessmarkt zukünftig über MoveToLive Deutschland abgewickelt werden. Begründet wird dieser Schritt damit, dass CYBEX angesichts des rasanten Wachstums der Bereiche Fitness und Medical in Deutschland groβes Potenzial sieht, sich mit seinen biomechanisch intelligenten Produkten als Anbieter beider Märkte zu etablieren und mit ihnen zu wachsen.
„Neben der generellen Ausdehnung der Branche steigt die Spezialisierung in beiden Feldern und daraus resultierend die Anforderungen unserer Kunden, bzw. ihrer Mitglieder und Patienten.“, so John Young, Senior Vice President CYBEX International. Um diesen Bedürfnissen auf professionelle Weise gerecht werden zu können, hat man sich entschlossen, das CYBEX-Geschäft in beiden Bereichen separat voneinander zu betreuen. Da die Wurzeln der Firma Leuenberger Medizintechnik im Medical Bereich liegen, konnte sie sich in den letzten 10 Jahren in Deutschland für dieses Segment sehr gut aufstellen und wird daher den Medical Part in dieser Partnerschaft übernehmen.
MoveToLive Deutschland, ehemals Nautilus Int. ist schon seit über 15 Jahren eine erfahrene Größe am deutschen Fitnessmarkt. Als größter Distributor Europas ist die MoveToLive Gruppe exklusiver Partner der Marken Nautilus, Schwinn, StairMaster, TRUE und FreeMotion. In BeNeLux vertreibt MoveToLive bereits seit vielen Jahren erfolgreich die Marke CYBEX und wird nun mit dem CYBEX Portfolio auch an die deutschen Fitnessanbieter herantreten. Gregor A. Hüni, CEO der LMT Gruppe erklärt: „In der strategischen Partnerschaft geht es darum, mit vereinten Kräften das Beste für unsere Kunden herauszuholen, indem wir sie durch diese Aufteilung im jeweiligen Segment fokussierter und intensiver betreuen können. Auch geht es in der Partnerschaft darum, Synergien nutzen.“. Die Unternehmen werden künftig in der Beschaffung, Lagerung, dem Service der Geräte, Personalschulungen und in Kunden-Workshops zusammenarbeiten.
„In den nächsten Wochen wird es einen intensiven Austausch von Informationen zwischen LMT und MTL geben, damit wir sehr rasch die bestehenden Fitnesskunden von LMT übernehmen und das Geschäft reibungslos weiterführen können. Unser Team in Köln freut sich sehr auf diese Aufgabe!“, so Lars Schmidt, CEO von MoveToLive.
Beide Firmen versprechen sich von der Partnerschaft groβe Erfolge durch eine klare Positionierung am Markt und die Professionalisierung ihrer Geschäftsfelder, von welcher die Kunden beider Segmente nur profitieren können. „Unsere Kundschaft wurde bereits über diese Veränderungen informiert. – Jetzt können wir das Unternehmen ‚Schulterschluss‘ also mit Vollgas starten.“, so Hüni.