Regina Halmich boxt für Fitness First

Regina Halmich, von 1995-2007 ungeschlagene Weltmeisterin der WIBF im Fliegengewicht, und Fitness First, weltweit größter Betreiber von Fitnessclubs, stellen am 21. April im Berliner Fitness First Club im Europacenter ein neues, gemeinsames Trainingskonzept vor: "BoxCamp – powered by Regina Halmich". Regina Halmich hat gemeinsam mit Fitness First die Kernelemente des Boxsports zu einem, dem heutigen wissenschaftlichen Stand entsprechenden, neu- und einzigartigen sowie breitensporttauglichen Trainingsformat zusammengefügt. Ab Ende April wird BoxCamp exklusiv in ausgewählten Fitness First Clubs in Berlin angeboten. Bis Herbst 2010 will Fitness First BoxCamp-Kurse in mindestens 50 Prozent seiner über 100 Clubs in Deutschland anbieten.

Beim BoxCamp stehen Training und Fitness für Körper und Geist im Vordergrund und nicht der Kampf. "Wir wollen keine Profi-Boxer ausbilden, sondern die breite Masse ansprechen", so Regina Halmich über das von ihr und Fitness First entwickelte Programm. "Für mich ist Boxtraining das effektivste, motivierendste und beste Training überhaupt. Man kann sich richtig auspowern und hat dabei jede Menge Spaß."

BoxCamp ist in erster Linie ein Ganzkörper-Stationentraining. Zu den Stationen zählen verschiedene Elemente aus dem Boxtraining wie Sandsack, Seilspringen, Schattenboxen, Partnertraining mit Boxhandschuhen, aber ohne Kontakt, sowie Stationen für Schlag- und Ausweichtechniken. Trainiert wird in mehreren "Runden" mit jeweils einer Minute Pause zwischen den Stationen. Mit dem Programm können Mitglieder in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Konzentration spielerisch bis an ihre Leistungsfähigkeit gehen.

Die Kern-Variante des Konzepts bildet die "BoxCamp Class", ein bis Herbst 2010 bundesweites Kursangebot im Group Fitness Bereich mit entsprechendem Box Equipment. Hinzu kommen das "BoxCamp Workout" und die "BoxCamp-Arena" in ausgewählten Fitness First Clubs.
 

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.