proxomed®Medizintechnik GmbH

proxomed® präsentiert neue Cardio-Linie in Zusammenarbeit mit ERGO-FIT

Kooperation mit Ausdauer

Cardiotraining verbindet: Das zeigte die Begegnung von proxomed®-CEO Antoni Mora und ERGO-FIT-Geschäftsführer Michael Resch, die auf der FIBO ihre langfristig angelegte Zusammenarbeit vorstellten. „ERGO-FIT steht genau wie proxomed® für Qualität, Seriosität und Beständigkeit und ist damit der perfekte Partner für uns. Wir freuen

uns sehr über die Zusammenarbeit!“ so Mora über die Kooperation der beiden traditionsreichen Unternehmen. Das erste Produkt ist die neue Gerätelinie kardiomed® 700, eine Highend- Erweiterung des Cardio-Portfolios von proxomed®. Die neuen Geräte vereinen die intuitive Bedienung des Smart- Panels von proxomed® mit der hohen Qualität der Cardioprodukte von ERGO-FIT. Das bedeutet ein einheitliches Bedienkonzept für alle Kraft- und Cardiogeräte von proxomed® entsprechend der hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen des Medizinproduktegesetzes.

Premiere auf der FIBO hatte auch die Software Connect SmartPanel, die alle mit einem SmartPanel ausgestatteten Geräte mit einem zentralen Trainer-PC vernetzt. Die Funktion TrainerCALL ermöglicht es den Trainierenden, am Gerät einen Trainerruf abzusenden, der sowohl auf den Trainer-PC als auch auf einen mobilen TrainerCall-Empfänger übertragen wird.

Blick zurück:
proxowell® und Mrs. Sporty

Eine weitere Begegnung der innovativen Art am proxomed®-Messestand: Valerie Bönström, Geschäftsführerin von Mrs. Sporty und die proxomed®- Tochter proxowell® berichteten von den gemeinsamen Erfahrungen mit dem corecircuit®. 2010 gewann diese Produktlinie den FIBO Innovation Award in der Kategorie „Trainingsgeräte“ und wird seither von proxomed® im Medical-Markt und von Mrs. Sporty im Fitness-Markt vertrieben. Die Novität dieser Linie zeigt sich durch die Konzentration auf die Autostabilisation der Trainierenden im Zirkeltraining.

Große Chance: Medical Fitness

Grund zum Feiern hatte Studioinhaber Jörg Dörsam aus Wettringen/NRW. Dem Existenzgründer wurde der erste proxomed®-Gründerpreis für seine Einrichtung medi-fit verliehen. Der mit einem Warengutschein dotierte Preis soll jährlich im Rahmen der FIBO vergeben werden. Damit wird die erfolgreichste Unternehmensgründung anhand von Kriterien wie Idee, Businessplan und Unternehmerpersönlichkeit gekürt. Aus dem Programm proxomed®-catapult, ausgestattet mit einem Vier-Millionen- Euro-Budget, wird proxomed® 2011 weitere Neugründungen in den Märkten Medical Fitness und Fitness finanzieren. Ab sofort können sich interessierte Existenzgründer dafür bewerben. Nicht nur für die Gründerförderung, auch für Consulting in bereits bestehenden Einrichtungen ist proxomed® bekannt. Einen Überblick über marktfähige Erfolgskonzepte und Beratung für die erfolgreiche Positionierung im Wachstumsmarkt Medical Fitness erhielten interessierte Messebesucher in einer eigens eingerichteten Consulting-Lounge. In der exponierten Check-up-Area wurden geeignete Testlösungen für die Platzierung im Medical Fitness-Markt präsentiert.

FreeMotion und MFT® überzeugen

Der US-Qualitätsanbieter FreeMotion Fitness mit seinem ganzheitlichem 3DTraining bekam wieder einen gebührende Platz auf dem proxomed®-Messestand. Von den Vorteilen des abwechslungsreichen und alltagsnahen funktionalen Ganzkörpertrainings, wie effektiveren Muskelaufbau oder den multifunktionalen Einsatzmöglichkeitenkonnte sich das Messepublikum live überzeugen. Ein ganz spezielles Entertainment- Erlebnis bot der MFT® Coordination Tower aus dem BodyTeamwork- Konzept von MFT®. Das intelligente Multimedia-Center enthält ein Warmup- Programm, einen Selbsttest, ein 5-Level-Training sowie sechs Spiele, wie Skiabfahrt, Autorennen oder Fußball. Ein Touchscreen-Monitor ermöglicht hierbei ein nahezu selbstständiges Feedback-Training.

Blick nach vorn

Eine Überraschung hielt proxomed® auf Nachfrage bereit: Entgegen anderslautender Behauptungen kommt die neue tergumed®-Linie bereits im Juli 2011 auf den Markt. Die Produktlinie für multimodales Rückentraining wird von der Tochter proxowell® in Eigenregie entwickelt, designed und produziert.

Kontakt: proxomed Medizintechnik GmbH | Daimlerstr. 6 | 63755 Alzenau |Tel. +49 (0) 6023 / 91680 | Fax +49 (0) 6023 / 916868 | info@proxomed.com | www.proxomed.com

Die neue kardiomed® 700-Linie

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.