Precor feiert die erfolgreichste FIBO und verlost einen neuen AMT Open Stride

Mit gleich drei spektakulären Produktneuheiten und einem hochmodernen Messestandkonzept lockte Precor eine Rekordzahl an Besuchern auf seinen 600 qm großen Messestand der diesjährigen FIBO. Damit verzeichnete der Fitnessgerätehersteller die bislang erfolgreichste FIBO für sich und schließt nahtlos an das Rekordjahr 2011 an. Das offene Design des Messestandes im Stil eines modernen Store-Ambientes ließ die Produkte von Precor zur vollen Geltung kommen und stieß durchweg auf positive Begeisterung. In der Preva Lounge, beim stündlichen Gruppentraining oder im Plate-loaded-Bereich boten sich dem Publikum ausreichend Möglichkeiten, sich trotz des hohen Besucheraufkommens in lockerer Atmosphäre einen Überblick über die spannenden Neueinführungen des Fitnessgeräteherstellers zu verschaffen.

Besonderes Highlight und ein voller Erfolg war die erstmalige Precor FIBO Party am Donnerstagabend. Mit einer Musikkombination von einem angesagten DJ in beeindruckender Begleitung eines Saxophonspielers, der Sonnenterrasse hinter dem Stand und außergewöhnlicher Verpflegung bot sich den über 300 Gästen eine entspannte und lockere Stimmung für den Partyabend. Aufregung gab es nur noch bei der spannenden Verlosung eines neuen AMT Open Stride im Wert von rund 12.000,- €. Der glückliche Gewinner, das Highlight Fitness & Wellness Centrum in Memmingen, freute sich besonders sein Studio zukünftig mit dem neuen Gerät ausstatten zu können. Der Inhaber Jürgen Wolfram weiß seinen Gewinn besonders zu schätzen: „Die Precor Party war bereits der Höhepunkt auf der Messe, und dann auch noch einen nagelneuen AMT zu gewinnen - das machte den Abend für uns perfekt. Unser Studio hat richtig Glück gehabt.“
Der AMT Open Stride besticht durch eine bislang unerreichte Bewegungsfreiheit sowie weitere personalisierte Einstellmöglichkeiten, die den Nutzer schneller und vor allem komfortabler zu seinem Trainingsziel führen als je zuvor. Die Vorstellung des vielseitigen Cardiogeräts sorgte für positive Resonanz unter dem Publikum. Zahlreiche Besucher testeten den neuen AMT und bekundeten ihre Begeisterung für die unglaubliche Trainingsvielfalt, die das Nachfolgermodell des bereits 2007 sehr erfolgreich eingeführten AMTs bietet. Der neue AMT erlaubt noch mehr Bewegungsvariationen, obwohl das Vorgängermodell bereits jeden User faszinierte. Precor gratuliert dem Gewinnerstudio noch einmal ganz herzlich und wünscht viel Spaß mit dem neuen AMT.

Darüber hinaus präsentierte Precor auf der FIBO seine neuste Entwicklung im Bereich Trainingssoftware - Preva, die webbasierte Fitnesslösung, die das Training der Zukunft für Mitglieder und auch Studiomanager neu definieren wird. Die Software verbindet alle P80 Konsolen miteinander, zur Ermittlung von Nutzungsdaten und zur Unterstützung langfristiger Trainingsplanungen. Zusätzlich ermöglicht sie eine diskrete Kommunikation mit den Mitgliedern über die Bildschirme. So lassen sich Kurse, Events und spezielle Aktionen zielgerichet bewerben sowie sekundäre Einnahmen steigern.
Als drittes Produkthighlight präsentierte Precor seine neue Premiumserie Discovery Line. Gleich sieben neue Kraftgeräte mit auflegbaren Gewichtsscheiben in einem komplett neuen Design konnten die Messebesucher live und in ungezwungener Atmosphäre testen.

Nach vier Tagen, zahlreichen Gesprächen und Neukontakten endete die Weltleitmesse im Fitnessbereich für Precor mit einem sagenhaften Erfolg. Damit befindet sich Precor weiterhin im Aufwind und freut sich über das rege Interesse an seinen Produktneuheiten.

Weitere Informationen:
www.amtfitness.com

AMT Open Stride. Foto: Precor

AMT Gewinner. Foto: Precor

Preva Präsentation. Foto: Precor

Precor Messestand. Foto: Precor

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.