Paddeln im Studio - Workout für Körper und Geist

Die Hersteller von Paddlelite haben es sich zum Ziel gemacht körperliche Leistungsfähigkeit und mentale Stärke in Einklang zu bringen. Paddeln ist eine gleichmäßige rhythmische Bewegung, die nicht nur den gesamten Körper stärkt, sondern auch den Geist: Dank der immer wieder kehrenden Paddel-Bewegung baut das Training mit Paddlelite Stress ab, entspannt und führt zu einer Verbesserung der Atemtechnik.

Das gleichmäßige Training des gesamten Rumpfes, der Ausgleich einseitiger und verschleißender Belastungen und die meditative Konzentration trainieren neben der äußeren auch die innere Fitness. Besonders Schultern, Arme und Rücken sowie die gerade und schräge Bauchmuskulatur werden mit Paddelite gelenkschonend trainiert.

Den großen Unterschied zu herkömmlichen Rudergeräten stellt die für das Paddeln notwendige Rotationsbewegung des gesamten Rumpfes dar. Besonders bei typischen Rücken- und Wirbelsäulenproblemen bietet Paddelite Verbesserung und Vorbeugung, denn die rhythmische rotierende Bewegung des Oberkörpers sichert den Aufbau starker, ausdauernder und gut koordinierter Muskulatur im Bereich der Lendenwirbelsäule und erfüllt somit in hohem Maße den Anspruch der sportlichen Primärprävention.

Im April dieses Jahres präsentierte sich Paddelite erstmals auf der FIBO in Essen einem breiten Fachpublikum. Die neben dem Paddelergometer Pro vorgestellte Drachenbootvariante Dragon erhielt für den FIBO Innovation Award 2011 eine Nominierung in der Kategorie "Trainingsgeräte".

Weitere Termine um Paddelite kennen zu lernen sind die Drachenboot Europameisterschaft in Duisburg vom 26. bis 2.8. August sowie die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport in München vom 8. bis 11. September 2011.

Weitere Informationen sind unter www.paddelite.de zu finden.

Foto: Paddelite

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.