Neuerungen bei der Ausbildung „Sport- und Gesundheitstrainer (IST)/ Sport- und Fitnesskaufmann (IHK)“

Die Ausbildung „Sport- und Gesundheitstrainer (IST)/ Sport- und Fitnesskaufmann (IHK)“ des IST-Studieninstituts bietet zum nächsten Starttermin im Oktober einige Neuerungen. So wurden die Themenbereiche Personal Training, Medizinisches Fitnesstraining und Sporternährung in die Ausbildung integriert.

Persönliches und individuelles Fitnesstraining sowie ein Training, das gesundheitlichen Problemen vorbeugt oder auch die Beratung zu einer optimalen Sporternährung werden in Fitnessclubs immer stärker nachgefragt. Daher hat das IST-Studieninstitut seine Ausbildung zur Allroundkraft für Fitnessclubs umstrukturiert und auf die aktuellen Entwicklungen in der Fitnessbranche angepasst. Die betriebliche Ausbildung „Sport- und Gesundheitstrainer (IST)/ Sport- und Fitnesskaufmann (IHK)“ kann bundesweit absolviert werden und verbindet kaufmännische und sportpraktische Inhalte.

Die Teilnehmer arbeiten während ihrer Ausbildung Vollzeit (35 - 40 Stunden pro Woche) in einer Sport- oder Fitnessanlage und absolvieren in der Regel einmal pro Monat ein zwei- bis dreitägiges Seminar. Diese können in Düsseldorf, München oder Berlin besucht werden. Darüber hinaus bearbeiten sie ergänzende Studienhefte.

In 36 Monaten erwerben die Auszubildenden so zum einen das IST-Diplom zum/zur Sport- und Gesundheitstrainer/-in, zum anderen werden sie auf die Externen-Prüfung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau vor der IHK vorbereitet.

Neben dem Abschluss erhalten sie branchenanerkannte Trainingslizenzen u. a. in den Bereichen „Rückentraining“, „BODYPUMP“ und „GroupFitnesstraining“. Neu ab Oktober 2011 erwerben die Auszubildenden dann auch die Lizenzen „PersonalTraining“, „Medizinisches Fitnesstraining“ und „Sporternährung“.

Mehr als 450 Fitnessclubs haben sich bundesweit bereits für dieses Ausbildungskonzept entschieden und zahlreiche Absolventen dieser Ausbildung sind heute erfolgreich in der Fitnessbranche tätig. Ausführliche Informationen zu der wieder im Oktober startenden Ausbildung erhalten interessierte Studios und Auszubildende unter der Rufnummer +49(0)211-86668-0  oder auf der Homepagewww.ist.de.

Foto: IST

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.