Neue Weiterbildung zum EMS-Trainer

Neuzugang im IST-Portfolio: Die Weiterbildung zum EMS-Trainer richtet sich an alle, die Kunden mit elektronischer Muskelstimulation (EMS) trainieren möchten. Auch bereits aktive EMS-Trainer profitieren aufgrund der bevorstehenden Änderung der Strahlenschutzverordnung vom A-Lizenz-Abschluss, der erstmals ab September angeboten wird.

EMS-Training gilt als zielführende und zeitsparende Trainingsmethode für Leistungs- und Freizeitsportler gleichermaßen. Die Erfolgsaussichten führen zu einer rapide wachsenden Zahl an EMS-Angeboten. Mit der A-Lizenz bildet das IST-Studieninstitut nun Fitnessprofis zu verantwortungsvollen Experten in sicherem EMS-Training weiter.

Änderungen in der Strahlenschutzverordnung

Die Änderungen in der Strahlenschutzverordnung verschärfen die Voraussetzungen für alle, die EMS-Training durchführen wollen. Die Weiterbildung des IST ist so konzipiert, dass die Absolventen die neuen Anforderungen in vollem Umfang erfüllen. Mittels Fernunterrichts und einer Präsenzphase lernen die Teilnehmer in der zweimonatigen Qualifikation alles Wichtige kennen, um individuell zugeschnittene Ganzkörper-Trainings effizient und sicher durchführen zu können.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.