Neue Weiterbildung beim IST

„Catering Management“ ab Oktober 2013

Cateringmanager planen, organisieren und entwickeln Verpflegungs- und Servicekonzepte. Ob in der Eventbranche, dem Verkehrscatering oder in der Gemeinschaftsverpflegung – um sich hier langfristig erfolgreich positionieren zu können, müssen Cateringmanager die Besonderheiten der Branche kennen und neben ihrer Professionalität und Praxiserfahrung auch aktuelles Fachwissen mitbringen. Genau dieses Fachwissen vermittelt die Weiterbildung „Catering Management“ des IST-Studieninstituts, die erstmals im Oktober 2013 startet.

Die Weiterbildung „Catering Management“ wurde entsprechend den vielfältigen und spannenden Aufgaben, die einen Cateringmanager erwarten, konzipiert. Innerhalb von 14 Monaten erlernen die Teilnehmer wichtiges Know-how zu allen relevanten Themenfeldern, die sie im Catering Management kennen und beherrschen sollten. Dazu gehören u.a. rechtliche Aspekte, die Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation in der Mitarbeiterführung oder die Organisation des Zentraleinkaufs.

Die als staatlich zugelassener Fernunterricht geplante Weiterbildung besteht aus einer Kombination von 13 Studienheften, zwei Präsenzphasen und fünf Online-Phasen. Teilnehmer bereiten sich hiermit flexibel auf eine verantwortungsvolle Position mit Personal- und Budgetverantwortung sowie für die Führung eines eigenen Cateringunternehmens vor.

Weitere Informationen:
0800/478 0800 (kostenlos) | www.ist.de/catering-management

Catering Management. Foto: IST

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.