Während der erstmals im Oktober 2011 startenden Weiterbildung „Wellnesstherapeut“ lernen die Teilnehmer neben theoretischen Grundlagen zu Anatomie, Physiologie, Medical Wellness oder Entspannungstechniken auch verschiedene praktische Anwendungen wie Thalasso, Ayurveda sowie Massagen kennen. Zusätzlich zum IST-Diplom „Wellnesstherapeut“ erlangen die Teilnehmer die Lizenzen „Aquatraining“, „Ayurvedische Massagen“ und „Sauna-Meister“.
Im Anschluss an die 17-monatige Weiterbildung sind die Absolventen gefragte Allroundkräfte mit Schwerpunkten auf den praktischen Anwendungen im Wellnessbereich. In Health-Clubs, Thermen, Bäderbetrieben sowie Day-Spas und Wellnesshotels unterstützen sie ihre Kunden dabei, das körperliche sowie seelische Wohlbefinden ganzheitlich zu verbessern.
Nach erfolgreichem Abschluss haben sie zudem die Möglichkeit, das Aufbau-Zertifikat „Wellnessberater (IHK)“ zu erwerben.
Ausführliche Informationen zu der erstmals im Oktober startenden Weiterbildung gibt es beim IST-Studieninstitut unter der kostenfreien Rufnummer 0800/478 0800 oder auf der Homepage www.ist.de.
Kontakt: IST-Studieninstitut | Frau Anna Jurkowska | Tel. 0211/8 66 68-38 | E-Mail: AJurkowska@ist.de