Das Gerät, das dezent in moderne Workout-Shorts integriert ist, aktiviert mittels rhythmischer elektrischer Impulse die Nerven, die für die Kontraktion tief liegender Muskeln zuständig sind. Auf diese Weise wird bei regelmäßiger Anwendung bereits innerhalb von vier Wochen eine fühl- und sichtbare Festigung der trainierten Körperpartien erzielt.
Slendertone Bottom folgt dem bewährten, klinisch erprobten und in seiner Wirksamkeit belegten Prinzip der EMS (elektrischen Muskelstimulation), kommt aber jetzt in neuem Outfit und mit deutlich mehr Anwenderfreundlichkeit auf den Markt: Die bequemen One-Size-Shorts besitzen vier zu öffnende "Klappen" über den zentralen Muskelgruppen - Quadriceps, hinterer Oberschenkel- und großer Gesäßmuskel. Hier werden die Gel-Pads zur Übertragung der elektrischen Impulse von den Elektroden an die Muskulatur angebracht und justiert. Die Anwendung ist auf diese Weise nicht nur für jede Frau individuell, sondern auch intuitiv und unkompliziert. Das hochwertige, leichte Hightech-Material schenkt bei jeder Bewegung ein angenehmes und attraktives Körpergefühl. Das Training selbst funktioniert wie bei allen Slendertone Produkten einfach nebenbei - ob morgens beim Haareföhnen, tagsüber im Büro oder abends beim Bügeln oder Fernsehen.
"Wir wissen, dass die Gesäß- und Hüftpartie für viele Frauen eine Problemzone darstellt", sagt Dr. Trish Smith, Kar¬dio¬login und Geschäftsführerin von Slendertone. "Mit Slendertone Bottom kommt jetzt ein wirkungsvolles und besonders anwendungsfreundliches Produkt auf den Markt, mit dem sich diese Partie gezielt formen, straffen und heben lässt. Wer sich gesund und ausgewogen ernährt und regelmäßig bewegt, aber noch ein bisschen mehr für sein Aussehen tun möchte, ist mit diesem Premiumprodukt daher optimal beraten."
Kontakt: Slendertone | Beatrice Frint (PR!NT Communications Consultants GmbH) | Gänsemarkt 35 | 20354 Hamburg| 040-22933149