Gehtraining dient dazu, gestörte sensomotorische Funktionen zu verbessern, die Gehfähigkeit und Gehanpassungsfähigkeit für ein sicheres Gangbild zu trainieren.
In einer kürzlich bei JAMA NEUROLOGY publizierten Studie konnten Boyne et al. die Frage nach der besten Intensität eindeutig beantworten. In der von ihnen durchgeführten randomisierten kontrollierten Studie war Gehtraining in Form von HIIT, hochintensivem Intervalltraining mit > 60% HRR, einem MAT, moderaten aeroben Training mit 40-60 % HRR, schon nach vier Wochen deutlich überlegen.
Die Verbesserungen zeigten sich sowohl im sechsminütigen Gehtest, als auch bei Gehgeschwindigkeit und Fatigue. Die maximale Verbesserung erreichten die Probanden nach 12 Wochen HIIT.
Bildquelle: © Ljupco Smokovski - stock.adobe.com