Moving Quality Concepts, das Kölner Start-Up von Corinna Kühnle, war 2011 mit den Group Fitness Konzepten Soulflow und Rhythm Nation das erste Mal auf der FIBO vertreten. Die Tanzlehrerin und Beraterin für Kurskoordination möchte Menschen dauerhaft für Bewegung begeistern. Durch jahrelange Arbeit sind drei Konzepte entstanden, die Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft in sich vereinen.
Tanz ist nach wie vor ein Thema im Kursbereich von Fitnessanbietern. Kaum eine andere Sportart bewegt die Menschen mehr. Wie muss Tanzunterricht gestaltet sein, um sie dauerhaft dafür zu gewinnen? Die richtige Balance zwischen Spaß und Ernst ist der Schlüssel. Mit Rhythm Nation holt Corinna Kühnle die Kursteilnehmer da ab, wo sie stehen. Es handelt sich um ein Tanz-Konzept, das von allen - mit oder ohne Vorkenntnisse im Tanz - wie im klassischen Jazz-Unterricht leicht erlernt werden kann.
Für Entspannung mit gleichzeitiger Schulung von Koordination und Gleichgewicht sorgt Soulflow. Es basiert auf klassischen Yogapositionen, Übungen aus dem Ballett und Stabilisationsübungen. Der körper wird ganzheitlich und funktionell auf allen Ebenen trainiert. Hierbei können die Teilnehmer ihren Kopf abschalten und richtig durchatmen.
Als dritte Säule Ihres Leistungsspektrums bietet Corinna Kühnle Consulting im Group Fitness Bereich. Wieso sind manche Kurse schlecht besucht, obwohl sie eigentlich beliebt sind? Hier hilft sie, Studiobetreibern oder Bereichsleitern herauszufinden, woran das liegt, erarbeitet Lösungen oder schult Mitarbeiter gezielt in Sachen Group Fitness, Teambildung und Kommunikation.
Für Rhythm Nation und Soulflow finden Anfang Mai die ersten Ausbildungslehrgänge statt.
Kontakt: Moving Quality Concepts | Corinna Kühnle | Heisterbachstraße 1 | 50939 Köln | 0221 - 169 242 59 | www.moving-quality-concepts.de