Nachdem Emotion Fitness Anfang 2009 mit einer eigenen medizinischen Linie auf den Markt gekommen ist, finden die Geräte zunehmend Einsatz in medizinischen Einrichtungen. So hat eine medizinische Universität im Mai eine EKG-überwachte Cardio-Trainingsanlage eingerichtet, die 16 Ergometer zentral überwacht. Als Trainingsgeräte sind alle Gerätetypen der Linie, also neben Fahrrädern und Laufbändern auch Relaxergometer, Crosstrainer, Stepper und Oberkörperergometer integriert und mit EKG- und Blutdrucküberwachung ausgestattet. Die Erweiterung des Systems hin zu einer umfangreicheren Trainingsüberwachung im Anschluss an den stationären Aufenthalt der Patienten ist angedacht und wird mit den beteiligten Partnern erarbeitet.
Motion Cardio line 500 med etabliert sich
Constantin Wilser
Weitere Infos
Der Autor
Constantin Wilser
Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.