Mobile Trainingsbetreuung mit Wellefit

Die webbasierte Trainingsbetreuungsplattform wurde erstmals auf der FIBO vorgestellt. Die Software ermöglicht jederzeit und überall optimale Kundenbetreuung und richtet sich an Studiobetreiber und Personal Trainer.

Gerade für Studios im Mittelpreissegment bieten sich mit Wellefit neue Chancen zur Schärfung des Profils. Personal Trainer heben sich mit Wellefit innovativ und qualitativ von der Konkurrenz ab. Wellefit kombiniert dazu die webbasierte Trainingsbetreuungsplattform mit modernsten Internet-Tablets.

Romy Kupfernagel und Louis Camacho entwickeln mit Ihrem Start-Up in Leipzig ein ganzheitliches Betreuungsprogramm für den Fitnessmarkt und haben es auf der FIBO in Essen erstmals vorgestellt. Mit Wellefit können die Anlagenbetreiber und Trainer ihren Kundenservice sowohl zeit- als auch ortsunabhängig gestalten und auf die Bedürfnisse der Mitglieder abstimmen. Die Endkunden erhalten ebenfalls einen Wellefit-Trainingsaccount, auf den sie jederzeit online zugreifen können. Damit bekommen sie eine zusätzliche Informationsquelle an die Hand.

„Unsere Vision ist es, endlich die traditionellen Trainingsplanungen via 'Papier und Bleistift' abzulösen,“ sagt Romy Kupfernagel. „Wir sind davon überzeugt, dass nur eine interaktive, mobile und konstante Trainingsbetreuung erfolgreich ist. Ziel ist es, zu Hause, auf Reisen, beim Arzt oder auch in einer anderen Filiale sofort auf aktuelle Trainingsdaten zugreifen zu können.“

Mit Wellefit greifen Trainer bei der Trainingsplanerstellung flexibel von jedem Gerät aus auf einheitliche und stets aktuelle Kundendaten zu. Somit kennen sie den Trainingsstand jedes einzelnen Kunden und können sofort auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse und den Leistungsstand reagieren. Zudem erleichtern Standardisierungen der Check-ups, Trainingsplanungen und Auswertungen die Arbeit der Trainer und machen Ergebnisse vergleichbar. Im Studio installierte Internet-Tablets gewähren auch dem Mitglied schnell Zugang zu seinen Trainingsdaten – kein Suchen in Archiven oder Vergessen zu Hause mehr.

Jede Übung wird durch hochwertige 3D-Animationen dargestellt und so anschaulich erklärt. Die Mitglieder trainieren folglich eigenständiger und zeiteffizienter. Diese Freiräume können die Trainer wiederum dafür nutzen, sich ihren Kunden in konkreten Trainingsbelangen zu widmen und sie individueller zu betreuen. Das steigert Kompetenz und Qualität. Die Mitglieder sind motivierter und fühlen sich bestens betreut. Das wiederum wirkt sich positiv auf das Image, die Kundenbindung und sogar Neukundenakquise aus, ohne zusätzliches Personal oder Werbeaufwand.

Kontakt: Wellefit | Romy Kupfernagel | Geibelstr. 16 | 04129 Leipzig | +49 (0) 163 / 928 52 02 | kupfernagel@wellefit.com | www.wellefit.com

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.