Kostenloses IST-Webinar für besseren Schlaf

Anlässlich des „Tag des Schlafes“ bietet das IST-Studieninstitut ein kostenfreies Webinar am 22. Juni an. Angeleitet wird das Webinar vom promovierten Sportwissenschaftler Dr. Ronald Burger.

Die Zahl der Deutschen, die unter Schlafstörungen leiden, ist laut einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) zwischen 2011 und 2021 um 77 Prozent gestiegen. Laut KKH sind 1,2 Millionen Deutsche betroffen. Schlafstörungen und Schlafmangel können langfristig zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erhöhter Infektanfälligkeit und einem erhöhten Risiko für Angststörungen und Depressionen führen. Außerdem erhöht Schlafmangel die Sensibilität von Patienten und ist deshalb einer der größten Verstärker von chronischen Schmerzen.

Um die Gesellschaft für dieses Thema zu sensibilisieren, wurde der „Tag des Schlafes“ ins Leben gerufen. Passend zu diesem Aktionstag bietet das IST-Studieninstitut am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Gesund und erholt schlafen“ an, mit Dr. Ronald Burger, Geschäftsführer der Source-Gesundheitsberatung als Referent.

Dieses kostenlose IST-Webinar behandelt die Grundlagen der Schlafanalyse mit nichtmedizinischen Messmethoden anhand der Parameter Herzratenvariabilität und Sauerstoff(ent-)sättigung. Aus der Analyse ergeben sich direkte Ableitungen für ein „Training“ der Schlafparameter. So werden Messungen und Lösungen in einen direkten Zusammenhang gestellt. Der Schlafcoach kann mit dieser Messung seine Interventionen direkt überprüfen.

Anmeldung und alle Informationen zum IST-Webinar findet ihr hier.

Bildquelle: © IST-Studieninstitut

Die Autorin

  • Johanna Schwab

    Johanna Schwab ist seit 2023 als Junior Marketing Manager bei der BODYMEDIA tätig. Davor absolvierte sie dort ihr dreijähriges, duales BWL-Studium mit der Fachausrichtung Marketing und Digitale Medien. Sie ist zuständig für das Social-Media- und E-Mail-Marketing sowie für die Pflege der BODYMEDIA-Website.