Mit Beta Alanin das volle Leistungspotenzial ausschöpfen

PowerBar präsentiert neues Produkt für leistungsorientierte Ausdauersportler

Um seine Leistung zu steigern, muss ein Athlet stärkere Trainingsreize setzen. Das bedeutet: Er muss die Intensität erhöhen. Je härter der Sportler aber trainiert, desto schneller sinkt der pH-Wert in der Muskulatur. Er übersäuert und ermüdet – und bleibt stets unter seinen Möglichkeiten. Beta Alanin von PowerBar zögert diesen Effekt hinaus. Denn mithilfe der Aminosäure wird der pH-Wert länger stabilisiert. Der Athlet hält so hohe Intensitäten länger durch und kann sein volles Leistungspotenzial ausschöpfen.

Lange Trainingseinheiten alleine reichen nicht, um seine Leistung zu steigern. Neben großen Umfängen müssen Einheiten mit hoher Intensität fest zum Training ambitionierter Sportler gehören. Nur so können sie immer stärkere Trainingsreize setzen und auf immer höherem Niveau ansetzen. Durch die hohe Belastung während der intensiven Intervalle übersäuert der Muskel jedoch schnell, und der Sportler kann sie nur kurz durchhalten. Genau hier hilft Beta Alanin von PowerBar. Nach einer regelmäßigen Einnahme über acht Wochen ist es dem Athleten möglich, die hohen Intensitäten über einen längeren Zeitraum zu leisten. Er kann so sein ganzes Potenzial ausschöpfen und steigert mit jedem intensiven Trainingsreiz kontinuierlich seine Leistungsfähigkeit.

Verbesserte Pufferfähigkeit ermöglicht stärkere Trainingsreize

Das Dipeptid Carnosin spielt auf dem Weg zur Bestleistung eine entscheidende Rolle. Denn bei intensiver Belastung produziert der Körper vermehrt Wasserstoffionen und Laktat. Infolgedessen sinkt der pH-Wert in der Muskulatur – sie übersäuert. Der Muskel kann nicht mehr in seinem vollen Umfang kontrahieren, die Leistung bricht ein. Hierbei gilt: je höher die Carnosinlevel desto mehr Wasserstoffionen können gepuffert werden, und der pH-Wert bleibt länger stabil. Für die Produktion von Carnosin benötigt der Körper Beta Alanin. Dessen zusätzliche Einnahme über mehrere Wochen erhöht Studien zufolge den Carnosingehalt in der Muskulatur deutlich. Darin liegt das große Potenzial, das Ausdauersportler nun dank PowerBar für sich nutzen können.

Studie belegt: Beta Alanin steigert die Leistung

Beta Alanin gilt als der jüngste Durchbruch der Sportwissenschaft. Eindrucksvoll hat die Wirkung unter anderem eine Studie aus dem Jahr 2009 der Universität im belgischen Leuven bestätigt. Eine Gruppe belgischer, gut trainierter Radfahrer wurde dabei untersucht. Über acht Wochen nahm die Hälfte der Probanden regelmäßig Beta Alanin ein, die übrigen erhielten ein Placebo-Präparat. Ausgangsüberlegung war dabei, dass die finalen Sprints beziehungsweise kurze, intensive Antritte in Ausdauer-Wettkämpfen oftmals über Sieg oder Niederlage entscheiden. So wurde für die Studie ein 110-minütiges Radrennen simuliert. Das Ergebnis: Jene, welche die Aminosäure zu sich genommen haben, konnten im Endspurt ihre durchschnittliche Leistung um fünf Prozent und ihre Maximalleistung sogar um 11,4 Prozent
steigern.

Kontakt: PowerBar Europe GmbH | Andreas Petrik (Senior Sports and Brand Manager) | Zielstattstraße 42 | 81379 München | Tel.: 089 502007 0 | andreas.petrik@powerbar.de

Foto: PowerBar/TOC

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.