metabolic balance® stellt seinen optimierten Ernährungsplan vor

metabolic balance® hat seine Ernährungspläne noch feiner auf die persönlichen Bedürfnisse der Klienten abgestimmt, noch individueller und moderner gestaltet. Seit 10. Oktober 2011 gibt es die neuen, optimierten Pläne flächendeckend in deutscher Sprache. Die ersten Rückmeldungen der Klienten zeugen von Begeisterung.

Der „neue“ Ernährungsplan ist eine komplette Neuprogrammierung, speziell für die Anforderungen der Methode metabolic balance® entwickelt. Warum war das wichtig? Mit dem neuen Plan hat metabolic balance® in die Zukunft und Fortentwicklung der zugrunde liegenden Idee investiert. Die Basis dafür bilden die Prinzipien des traditionellen metabolic balance®-Ernährungsplans. Zusätzlich flossen die Ergebnisse zahlreicher wissenschaftlicher Studien und Neuerungen im Ernährungssektor hinein.

Neben einem moderneren und individualisierten Layout sind vor allem die Inhalte und Textpassagen noch ausführlicher und dynamisch auf den jeweiligen Klienten, seine körperlichen Voraussetzungen und Umstellungsziele zugeschnitten. Insgesamt zeigt sich die Struktur straffer und übersichtlicher, beispielsweise durch gezielt eingesetzte Infografiken, und erleichtert so das Verständnis des Klienten und seine Orientierung. Auf diese Weise fühlen sich die Klienten noch sicherer in der Anwendung des Planes.

Kreative Koch-Tipps und -Anregungen, ergänzend zu den Mahlzeitenvorschlägen, machen Lust aufs Kochen und erleichtern gleichzeitig die Zubereitung und den Umgang mit frischen Lebensmitteln. Praktisch für den „metabolischen Alltag“ ist auch der komplettierte Einkaufshelfer für die gelockerte Umstellungsphase und ein Blatt für die freiwillige „Verlaufskontrolle“, das dazu anregt, sich regelmäßig zu wiegen und konsequent die Entwicklung der eigenen Körpermaße aufmerksam zu verfolgen.

In medizinischer Hinsicht optimiert wurde die Einbeziehung der entzündlichen Prozesse im Körper, die derzeit in der aktuellen Presse und wissenschaftlichen Literatur immer mehr Gewicht erhalten. Auch die Ergebnisse der metabolic balance®-Studie (Veröffentlichung Dez 2010) sowie die Stimmen vieler Klienten haben viele weitere wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des Ernährungsplans gegeben

Weitere Informationen unter www.metabolic-balance.com

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.