metabolic balance® ist jetzt auch als App erhältlich

Seit kurzem können metabolic balance® Programmteilnehmer Rezepte und viele Infos rund um das metabolic balance® Stoffwechselprogramm als App des Südwest-Verlags herunterladen.

Auch von unterwegs hat der technikbewusste metabolic balance® Teilnehmer jetzt mit dieser App 70 Originalrezepte, die wichtigsten Informationen und Grundregeln übersichtlich und einfach erklärt immer bei der Hand. Die App-Nutzer können darüber hinaus die Zutaten verändern und persönliche Rezeptvariationen erstellen. Das 33 MB- große Programm funktioniert für iPhone, iPod touch und iPad.

Dr. med. Wolf Funfack ist Internist und Ernährungsmediziner. Seine persönlichen Erfahrungen und das tägliche Problem mit dem Übergewicht vieler Patienten in seiner Praxis veranlassten ihn, nach effektiven Lösungen im Bereich Diät und gesunder Ernährung zu suchen. Zusammen mit Sylvia Bürkle (Diplom-Ingenieurin für Ernährungstechnik) entwickelte er 2001 auf der Grundlage seiner 20-jährigenErfahrung als Ernährungsspezialist das metabolic-balance®-Stoffwechselprogramm.

metabolic balance® bietet mit einem individuell auf den Teilnehmer zugeschnittenen Ernährungsplan ein Instrument für eine gesunde Lebensweise. Das Stoffwechselregulierungs- und Ernährungsprogramm zielt in erster Linie darauf ab, mit einer speziellen natürlichen Nahrungsmittelauswahl den Insulin- und Blutzuckerspiegel niedrig zu halten und dadurch den Stoffwechsel wieder in Balance zu bringen. Die Analyse des Blutbildes, ausführliche Klientendaten und verschiedene Körpermaße bilden die Grundlage für den individuellen Ernährungsplan von metabolic balance®. Dem Körper werden genau die Lebensmittel und Nährstoffe zugeführt, die er braucht.  

Weitere Informationen unter www.metabolic-balance.com

Grafik: metabolic balance

Grafik: metabolic balance

Grafik: metabolic balance

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.