metabolic balance - die Methode für einen ausgeglichenen Stoffwechsel beugt Osteoporose vor

Am 20. Oktober ist Welt-Osteoporose-Tag

 

metabolic balance berücksichtigt  als Methode insbesondere die Tatsache, dass für einen  ausgeglichenen Stoffwechselhaushalt Enzyme und Hormone erforderlich  sind. Daher erhält jeder Teilnehmer einen auf ihn individuell  zugeschnittenen Ernährungsplan, in dem genau die Lebensmittel  empfohlen werden, die den Körper mit allen Nährstoffen versorgen,  um diese wichtigen Stoffe zu produzieren. Die Osteoporose, eine  Zivilisationskrankheit, lässt sich erfahrungsgemäß mit dieser  Ernährungsform deutlich verbessern.

Am 20. Oktober ist der internationale Welt-Osteoporosetag. Experten schätzen, dass in Deutschland derzeit knapp acht Millionen  Menschen, also etwa 10 % der Bevölkerung, an Knochenschwund  erkrankt sind. Die Weltgesundheitsorganisation WHO zählt die  Osteoporose zu den wichtigsten Erkrankungen überhaupt. Die Zahl der  Betroffenen wird sich nach heutigen Voraussagen in den nächsten 20  Jahren verdoppeln.

Bei der Osteoporose, einer Stoffwechselerkrankung der Knochen, ist  das Wechselspiel von ständigem Auf- und Abbau im Knochen gestört.  Da der Knochenabbau in diesem Fall überwiegt, wird die Struktur des  Knochens zunehmend geschwächt. Besonders häufig tritt Osteoporose  bei Frauen nach der Menopause (älter als 50 Jahre) auf. Männer  erkranken deutlich seltener. Neben persönlichen Faktoren wie  Vererbung, Unter- oder Übergewicht und Lebensalter können  ungesunder Lebensstil (Rauchen, Alkohol, Bewegungsmangel),  Vitamin-D-, Kalzium- und Östrogenmangel sowie zahlreiche  Medikamente (v.a. Schilddrüsenhormone und Kortison) die Entstehung  einer Osteoporose begünstigen.  Weiter verlieren die Knochen ihre  Stabilität durch Übersäuerung des Körpers.

Vorbeugend sollte man sein Augenmerk auf zwei Hauptfaktoren legen:  die richtige, gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung als  stärksten Reiz, der die Knochen veranlasst, genügend Kalzium für  die Stabilität einzubauen. Eine gezielte Ernährung und  Ausbalancierung des Stoffwechsels erreicht man einfach und effektiv  mit dem metabolic balance®- Stoffwechselprogramm.

Weitere Informationen:www.metabolic-balance.com

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.