Kaum eine andere Veranstaltung bietet Inhabern, Geschäftsführern und Führungskräften von Physiotherapiepraxen, Rehazentren, Kliniken, Gesundheitseinrichtungen oder Fitnessstudios mit angeschlossener Physiotherapie die Möglichkeit, mehr Produkte und Dienstleistungen in dieser Ausführlichkeit kennenzulernen. Hauptbestandteil des Events sind die effizienten 20-minütigen 1:1-Speed-Dating-Termine am Freitag- und Samstag-Vormittag.
Ein typisches vorterminiertes Business-Meeting auf der MEET THE TOP (Bildquelle: MEET THE TOP GmbH & Co. KG)
Bei diesen Business-Meetings treffen die Industrie und Praxisinhaber in vorausgewählten Terminen zum Kennenlernen und Austausch aufeinander. Die Zusammensetzung der Meetings wird bereits im Vorfeld der Veranstaltung via Online-Wahl bestimmt. Um die Meetings noch zielführender zu gestalten, kann sich die Betreiberseite auch Gesprächspartner wünschen.
Teinehmerrekord des Premium-Treffens
Mit insgesamt 325 Teilnehmern, 1.488 Meetings, 80 Betreiber-Firmen, die insgesamt 335 Therapieeinrichtungen repräsentiert haben und 76 Industrie-Firmen war die MEET THE TOP Physio 2023 die bisher Größte seit der Erstauflage 2017.
Spannende Fachvorträge
Im Anschluss an die Business-Meetings fanden nachmittags die Fachvorträge statt. Wie bereits in den Vorjahren fand das Vortragsprogramm in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für angewandte Sportmedizin (DAASM) statt, bei denen Physiotherapeuten Fortbildungspunkte sammeln können.
Dr. Dr. med. Homayun Gharavi eröffnet das DAASM-Symposium auf der MEET THE TOP Physio 2023 (Bildquelle: MEET THE TOP GmbH & Co. KG)
Zusätzlich zählten auch in diesem Jahr wieder Vorträge mit starkem Managementbezug in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin für die Physiotherapiebranche BODYMEDIA Physio zum Programm. Zu den renommierten Referenten zählten u. a. Dr. med. Kurt Mosetter, Nick Bol, Tobias Labermeier, Pascal Siekmann, Dr. Dr. med. Homayun Gharavi und Thomas Kämmerling.
Pascal Siekmann hält einen MTT-Fachvortrag powered by BODYMEDIA über Künstliche Intelligenz (Bildquelle: MEET THE TOP GmbH & Co. KG)
Sportliches Rahmenprogramm
Großen Anklang fanden die zahlreichen sportlichen Aktivitäten, die eine willkommene Abwechslung zu den Meetings und Vorträgen darstellen.
Das angebotene Morning-Yoga-Programm erfreute sich größter Beliebtheit (Bildquelle: MEET THE TOP GmbH & Co. KG)
Neben Bogenschießen, Yoga und einer Laufrunde am Strand erfreuten sich vor allem das modern ausgestattete Hotel-Gym inkl. großem Outdoorbereich sowie die Tennis- und Padel-Plätze großer Beliebtheit. All diejenigen, die es ruhiger angehen lassen wollten, konnten im großen, exklusiven SPA-Bereich relaxen, an der Poolbar entspannen oder weiter netzwerken.
Auch die Padel-Tennis-Plätze waren dauerhaft ausgebucht, um in entspannter Atmosphäre zu netzwerken (Bildquelle: MEET THE TOP GmbH & Co. KG)
Termin und Anmeldung 2024
Im kommenden Jahr findet MEET THE TOP Physio vom 14. bis 17. November 2024 erneut auf Mallorca statt. Anmeldungen sind ab dem 15. Dezember unter www.meet-the-top.physio möglich.
Bildquelle Header: MEET THE TOP GmbH & Co. KG