Meet The Top 2011 - Bestnoten im Jubiläumsjahr

Bereits zum 10. Mal lud die Horn Group/Bruchsal zum Premiumevent „Meet the top“ ein. Diesmal ins Calista Luxury Resort, einer 5-Sterne-Destination in Belek/Türkei. Fazit nach vier spektakulären Tagen: Mit einem neuen Teilnehmerrekord, der bestens ausgesuchten neuen Location und einer von allen Seiten hoch gelobten Organisation hat die Veranstaltung alle Erwartungen weit übertroffen und damit die beste Werbung dafür betrieben, dass sie auch zukünftig als Pflichttermin für die Entscheider der Fitness- und Wellnessbranche fest notiert bleibt.

Rund 220 Teilnehmer, davon 70 auf Firmen auf Industrieseite und 50 Firmen auf Clubseite, saßen sich bei den offiziellen Meetings 1.180 Mal gegenüber. Das sind die nackten Zahlen einer Veranstaltung, die die Horn Group nun bereits schon zum 10. Mal in Folge zum Premiumevent der Fitness- und Wellnessbranche macht. Nach Baden-Baden (2002), Sonthofen (2003), Bad Reichenhall (2004) sowie sechsmal Cala Serena auf Mallorca (2005 bis 2010) wollte man auf Seiten des Veranstalters dem Wunsch vieler Teilnehmer entsprechen und hatte sich bereits frühzeitig für das Calista Luxury Resort in Belek entschieden. Eine gute Wahl, wie sich im Nachhinein herausstellte.

===seite===

Das 5-Sterne-Hotel bot jeden nur erdenklichen Luxus und sorgte so für optimale Rahmenbedingungen. Das Wichtigste: Der Seminarraum. Aufgrund der stetig wachsenden Teilnehmerzahlen war man im Robinson Club Cala Serena in punkto Raumgröße im vergangenen Jahr endgültig an die Grenzen gestoßen, so dass eine neue Location gefunden werden musste. Die Möglichkeiten, die das Calista – auch vor und nach den Meetings – für Gespräche und gemeinsame Aktivitäten bot, erfüllte den Zweck mehr als ausgezeichnet. Diverse Bars, ein edler und sehr großzügiger Sport- und Wellnessbereich, dazu die weitläufige sehr gepflegte Anlage luden die Teilnehmer immer wieder ein, die Kontakte des Vormittags weiter zu vertiefen. Weitere Anlaufpunkite wie Cafés oder der Strand am Meer sowie die riesige Hotellobby waren ebenfalls beliebte Ziele der Teilnehmer. Nachfolgend einige Stimmen:

  • Anja Wolf, Polar: „Wir haben zwei Jahre ausgesetzt und stellen fest, dass sich der Event sensationell weiterentwickelt hat. Wir hatten sehr gute Gespräche und sogar echte Abschlüsse getätigt. Für mich die nachhaltigste Veranstaltung der Branche.“
  • Claudia Uhle, Sambaole: „Mir ist aufgefallen, dass sich die Investoren sehr gut vorbereitet haben. Das spricht für die Qualität der Selektion und die gute Vorbereitung auf den Event.“
  • Christine Ivanusevic/Franziska Rauth, IST: „Die Gespräche hatten eine hohe Qualität. Sehr gute Wahl der Location.“
  • Hans Heller, INKO: „Die 20-minütigen Meetings sind einmalig in der Branche. Das gewährt aktive persönliche Kontakte. Auch von Investorenseite genießt der Event ein hohes Standing. Es hat wie immer Spaß gemacht.“
  • Johannes und Marc Linzenich, Linzenich Fitness Gruppe: „Der neue Meetingraum bedeutet für den Event eine 1.000-%-ige Steigerung. Wir hatten alleine 16 Termine am ersten Tag.“
  • Alois Hannecker, PowerBar: „Ich bin bereits zum 5. Mal dabei und war etwas skeptisch wegen des neuen Veranstaltungsortes. Vor allem wegen der Größe. Jetzt kann ich sagen, dass der Schritt richtig war. Die Tagungsdurchführung hat durch den großzügigen Meetingraum eine wesentliche Verbesserung erfahren .“
  • Juan Canovas, Pavigym: „Wir waren 2003 das letzte Mal dabei. Unser Unternehmen hat sich wirtschaftlich gut entwickelt. Termine wie dieser Event sind für uns ein Muss. Hier trifft man die Entscheider der Branche.“
  • Martin Hirsch, StarTrac: „Ich habe in 2011 zum 6. Mal teilgenommen. Bei MTT habe ich die Möglichkeit, langjährige Beziehungen zu vertiefen.“
  • Ingo Mayer, KS Einrichtungen: „Belek ist meine 4. Teilnahme an MTT. Wie immer hatten wir hochkarätige Kontakte. Der Meetingraum sowie die gesamte Anlage ist hervorragend ausgesucht worden. Kompliment an den Veranstalter.“
  • Andreas Kübler, Kübler Sport GmbH: „Durch meinen jetzigen Mitarbeiter Godehard Hövels, der damals noch für das IST tätig war, habe ich die Empfehlung für diesen Event erhalten. Wir haben eine große Vielfalt an Produkten, so dass wir mit jedem Club Ansatzpunkte hatten.“
  • Eric Cedileau, objectflor: „Es ist meine 4. Teilnahme. Das Umfeld ist mehr als angenehm. Ich habe viele neue Kontakte gemacht. Für mich verlief der Event reibungslos. Das Organisationsteam hat sich sehr gut um alle Belange gekümmert. Dafür vielen Dank. MTT ist für unser Unternehmen ein angenehmer Pflichttermin, bei dem man auch Anbandelungen für die FIBO vornehmen kann.“
  • Bob Noldus, Stex: „MTT ist ein wertvolles Netzwerktreffen und ein Türöffner für zukünftige Geschäfte.“

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.