Achtzig bis Neunzig Prozent der Fitnessstudio-Kunden trainieren mit falscher Gewichtsanpassung – extrafit hat die Lösung. Beim sogenannten Exzentrischen Training werden die Muskeln im gesamten Bewegungsablauf beansprucht, sowohl beim Zug als auch beim Entlasten. Beim Krafttraining an herkömmlichen Geräten werden beide Bewegungen mit dem selben Gewicht ausgeführt. In der Zug-Phase ziehen sich die Muskeln zusammen. Die Geräte sind so konzipiert, dass ein maximaler Trainingsreiz beim Zusammenziehen der Muskulatur ausgeübt wird. Zusätzlich wird in der Entlastungs- oder Rückführungsphase, also wenn sich die Muskulatur wieder ausdehnt, das Gewicht durch elektronische Steuerung erhöht. Ein Motor „zieht“ sozusagen zusätzlich, setzt einen Dehnungsreiz und sorgt auch bei der zurückführenden Bewegung für einen Trainingseffekt.
Exzentrisches Training ist nicht nur fordernder, sondern auch effektiver und effizienter für den Trainierenden. Mit derselben Wiederholungszahl erreicht er einen besseren Trainingseffekt, oder er verkürzt die Trainingszeit und kann sich auf andere Dinge konzentrieren. Besonders für Leistungssportler ist exzentrisches Muskeltraining sehr interessant. Sie erreichen mehr Leistung, eine höhere Spannkraft der Muskulatur und beispielsweise eine höhere Sprungkraft. Das exzentrische Training zeichnet sich zudem durch eine geringe Gelenkbelastung aus.
Die hochwertigen, in Deutschland hergestellten extrafit-Geräte werden über eine Software gesteuert, die das Gewicht automatisch an den Trainingszustand des Trainierenden anpasst. Auf seiner persönlichen Karte wird sein Trainingsplan gespeichert. Während des Trainings wird der aktuelle Stand dokumentiert und lässt sich am Computer ganz einfach auswerten. Die visualisierte Statistik motiviert den Trainierenden und ermöglicht dem Trainer eine perfekte Dokumentation und Anpassung des Trainingsplans an den jeweils erreichten Leistungsstand. Die Software errechnet auch die Superkompensation, also welche Trainings- und Erholungsphasen notwendig sind, um eine optimale Leistungssteigerung zu erzielen.
Auch zur gesundheitlichen Prävention eignet sich das exzentrische Training mit den extrafit-Geräten perfekt. Wie erwiesen ist, sind die meisten Rückenprobleme, Bandscheibenvorfälle und Schmerzen im Wirbelsäulenbereich auf mangelnde Bewegung zurückzuführen. Besonders für Menschen, die nicht sehr viel Zeit im Fitnessstudio verbringen möchten, ist die Trainingsmethode optimal geeignet. Der Einstieg gestaltet sich leicht und unkompliziert, die Software ermöglicht eine komfortable Betreuung und motiviert den Trainierenden. Für Studios ist es ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, mit exzentrischem Training und Premium-Geräten Made in Germany aufwarten zu können.
Wie uns Herr Jaschke verriet, wird extrafit in naher Zukunft auch als Sponsor einer Doktorarbeit auftreten, in der herkömmliches mit exzentrischem Krafttraining verglichen werden wird.
Kontakt: extrafit Investment GmbH | Blumenstraße 17 | 74343 Sachsenheim | +49 (0) 7147 – 146 35 | www.extrafit.net