Let´s move for Rio

Mission accomplished: die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro sind vorbei. Wie alle vier Jahre wieder das Sportevent, um welches sich die ganze Welt gedreht hat und viele mitgefiebert haben. Deutschland, als eine der 205 teilnehmenden Nationen, durfte sich am Ende über insgesamt 42 Medaillen freuen, das ist Platz 5 im Medaillenspiegel.

Auch Technogym freut sich dieser Tage besonders. Nicht nur wegen der Tatsache, dass der führende Fitnessgerätehersteller zum sechsten Mal in Folge Ausstatter der Spiele war und dies als besondere Ehre und Anerkennung seiner Produktqualität sieht, sondern auch weil in Rio das Comittment von Technogym weit über die Ausstattung der Trainingscenter hinausging: mit der sozialen Kampagne „Let’s Move For RIO“.

Durch das Training in den 15 ausgestatteten Trainingscentern auf insgesamt 1.200 gelieferten und installierten Geräten für 10.500 Athleten aus 42 Disziplinen und 50 Athletiktrainern vor Ort, durfte Technogym im Rahmen der Kampagne 600 Geräte spenden. Die Spenden gingen an 22 Clubs und wohltätige Einrichtungen in den am meisten benachteiligten Gebieten in Brasilien. Im Durchschnitt wurden 75.000 MOVES, die Einheit für Bewegung bei Technogym, für jedes gespendete Gerät gesammelt.

Wie wurde das ganze umgesetzt? Tennis-Star Rafael Nadal sowie die vierfache Olympia-Siegerin im Sprint Sanya Richards-Ross, waren die Pioniere und haben nicht nur die Athleten vor Ort, sondern auch die Technogym Community weltweit motiviert, ihre MOVES im Rahmen der Kampagne zu spenden. Das hieß weltweit auch die MOVES, die über die Technogym App im Zeitraum der Olympischen Spiele aufgezeichnet wurden. Über die Technogym mywellness® Plattform konnte diese Form des interaktiven digitalen Wettbewerbs weltweit realisiert und für einen wohltätigen Zweck eingesetzt werden.

Hier einige schöne Einblicke in die Kampagne:
Die Sportler
Technogym in Rio

Die Mutterkampagne “Let´s Move For A Better World” wird im ersten Quartal 2017 wieder weltweit umgesetzt. Fitnessclubs mit vernetzten Technogym Geräten können an der jährlichen Challenge teilnehmen und ihre Mitglieder zum Sammeln und Spenden ihrer MOVES für eine gemeinnützige Einrichtung aus der Region motivieren. Weltweit haben bereits 75% der Technogym Clubs ihre erneute Teilnahme bei “Let´s Move For A Better World” bestätigt!

 

 

 

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Zudem ist er Ansprechpartner für die BODYMEDIA Premium Partner. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.