LEO’S SPORTS CLUB und Gympass verlängern Partnerschaft bis 2028

Nach sieben Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit verlängern der LEO’S SPORTS CLUB in München und Gympass ihre Partnerschaft vorzeitig bis 2028. Die exklusive Kooperation basiert auf Vertrauen, mit dem gemeinsamen Ziel, auch in den kommenden fünf Jahren weiterhin neue Mitglieder zu erschließen.

Als eines der führenden Premium-Fitnessstudios in Münchens bietet der LEO’S SPORTS CLUB alles, was das Fitnessherz begehrt – von einer hochwertigen Innenausstattung und Premium-Geräten, bis hin zu einer vielfältigen Kursauswahl, sowie einem verwöhnenden Wellnessbereich und hochqualifizierten Trainern und Fitnessberatern.

„Gympass hat uns nicht nur mehrfach bewiesen, unsere Mitgliederbasis gesund zu erweitern, sondern auch dabei unterstützt, unsere Position als führendes Premium Fitnessstudio in München zu stärken. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass wir, mit Hilfe von Gympass, eine für uns schwer erreichbare Zielgruppe, Arbeitnehmer von Großfirmen in München, erreichen. Wir sind begeistert über die positive Resonanz der Gympass-Nutzer, die die Vielfalt unserer Angebote und die Qualität unserer Dienstleistung schätzen."

Andreas Kaufmann, Geschäftsführer LEO’S SPORTS CLUB

Die erfolgreiche Partnerschaft mit Gympass ermöglicht dem LEO’S SPORTS CLUB eine gesunde Erweiterung seiner Mitgliederbasis. Dabei sind stets laut durchgeführten Studien mehr als 90 % der Gympass-Nutzer echte neue Mitglieder im LEO’S SPORTS CLUB.

„Die kontinuierliche Erschließung echter neuer Mitglieder haben wir in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen und wir sind davon überzeugt, dass wir dies auch in den nächsten fünf Jahren weiter fortführen werden. Wir freuen uns, Gympass Nutzern den LEO´S SPORTS CLUB weiterhin exklusiv und als einen Premium Partner in München im Bereich Health&Sports zur Verfügung zu stellen.”

Markus Kreißl, Head of Partner Success Deutschland von Gympass

Bildquelle: © Gympass

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.