Der Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.V. (AdK) und Kieser Training in Bergisch Gladbach haben ein gemeinsames Ausstellungsprojekt begonnen.Nach jedem Quartal gibt es einen Wechsel mit Kunstwerken anderer Bildender Künstlerinnen und Künstler des AdK.
Die aktuelle Zusammenarbeit folgt einem solchen zeitgemäßen Profil in eindrucksvoller Weise: Während Kieser Training den hellen, Licht durchfluteten Flur des ehemaligen Schulgebäudes für eine ständige Präsentation ausstattet und bereit stellt, präsentieren die wechselnden Ausstellungs-Konzepte und Exponate der Künstler dem Besucher eindrucksvolle Ansichten und Blickpunkte. Räumlich getrennt vom Trainingsbetrieb sind sie ungestört zu betrachten!
Die auf Dauer angelegte Zusammenarbeit bringt allen Beteiligten Vorteile:
- Klamme Kassen und Nothaushalte der Städte und Gemeinden lassen immer weniger Spielraum für Kunst und Kultur. Dagegen helfen nur gute Ideen und persönliches Engagement.
- Kieser hat die Voraussetzungen für ständig wiederkehrende Ausstellungen geschaffen, profitiert von der Öffentlichkeit.
- Die Künstler erhalten kostenlos einen bewachten Ausstellungsraum, der täglich von morgens bis abends geöffnet ist.
Eine Studie der Europäischen Kommission und der neue Kulturwirtschaftsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen bezeichnen die Kunst- und Kulturwirtschaft als eine Wachstumsbranche. Kieser Training und der AdK tragen durch ihre Kooperation hierzu bei.
Ausstellungseröffnung/Vernissage:
Freitag 26.11.2010
19.30 Uhr
Einführung:
Kathrin Fredebölling, Leiterin Kieser Training,
Odenthaler Straße 19,
51465 Bergisch Gladbach
Dauer der Ausstellung:
27. November 2010 bis Samstag, 08. Januar 2011
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag :07:30 – 21:30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 09:00 – 18:00 Uhr
Telefon: 0220/24 78 03 Kieser Training