Körperfett treibt das Apoplexie-Risiko hoch

Egal, wie das Übergewicht gemessen wird, es ist immer ein signifikanter Risikofaktor für einen ischämischen Schlaganfall, hat jetzt eine große Studie ergeben. Körper-Massen-Index (BMI), Bauchumfang und Verhältnis von Bauch zu Hüftumfang stehen sich in Nichts nach bei der Beurteilung des Schlaganfall-Risikos.

Dieses Risiko steigt steil. Beim Bauchumfang etwa beträgt es in der niedrigsten Quintile 1,1 pro Tausend Personenjahre und steigt in der höchsten Quintile auf 8,2. Das berichtet Dr. Hiroshi Yatsuya von der Universität von Minnesota in Minneapolis über die Ergebnisse der ARIC-Studie mit 13 000 Teilnehmern (Stroke, online).

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.