Kieler "Home of Balance" insolvent

Betreiber hoffen auf Investor

Am 31. Dezember ist über das Vermögen der HOB-Betriebsgesellschaft (Geschäftsführer Thomas Kühl) das offizielle Insolvenzverfahren eröffnet worden. Das bestätigt die Insolvenzverwalterin, die Kieler Rechtsanwältin Ute Jacob, auf Nachfrage der lokalen Tageszeitung. Das vorläufige Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung hatte bereits im Oktober begonnen.
Ute Jacob zeigt sich zuversichtlich, dass der Betrieb im Ostseepark  Schwentinental langfristig weitergeführt werden kann. Die Geräte und die Ausstattung seien neu und hochwertig. Und die Ausgangssituation mit den Parkplätzen vor der Tür eigentlich sehr gut. Dabei gehe es nicht allein um die Kunden, sondern auch darum, die 20 Arbeitsplätze (darunter auch Mini-Jobs) zu erhalten. Hoffnung setzt die Anwältin in einen Investor, der sich für die Übernahme interessiert und bereits mit dem Vermieter der Räume in Verhandlungen steht.

Zurzeit hat das „Home of Balance“ in Schwentinental rund 1.000 Mitglieder. Ute Jacob: „Es könnten aber noch deutlich mehr sein. Der Platz und das Personal sowie eine kleine Sauna-Landschaft sind da.“ Vorläufiges Fazit: Bis auf weiteres läuft alles weiter - zu den bekannten Öffnungszeiten und ohne jede Einschränkung. Und es gibt Hoffnung.

Trotz Insolvenzverfahren: Der Betrieb im "Home of Balance" läuft ohne Einschränkungen weiter und soll gerettet werden. Foto: zm

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.