Mit der KETTLER TRACK S Serie wird die Produktpalette nun um eine neue Generation hochinnovativer Laufbänder erweitert. Das Herzstück der neuen KETTLER TRACK Laufbänder bildet das KETTLER ENERGY DECK. Im Kern des Laufbandes verbaut, sorgt das Material für optimale Dämpfungsbedingungen und eine hervorragende Energierückgabe beim Abrollen des Fußes.
Auch ein wichtiger Bestandteil im Gym@HOME und Fitnessstudio ist der Crosstrainer. Der SKYLON 10 von KETTLER verbindet hohe Funktionalität und smarte Features mit einem ansprechenden Design. Neben der zurückgelegten Distanz, Geschwindigkeit und der Trainingszeit gibt das Cockpit in den Ausführungen Basic, Advanced und Premium auch Daten zur verbrannten Kalorienzahl und zum Trainingspuls aus, die dabei helfen, das Training noch effektiver zu gestalten. Abwechslung und dauerhafte Motivation garantiert die Kopplung mit der kostenlosen KETTMaps App, mit der Trainingsrouten unterschiedlicher Intensität trainiert werden können.
Damit sich das Rudern im heimischen Gym fortan noch natürlicher anfühlt, ergänzt KETTLER die COACH Serie 2018 mit einem innovativen Wasserruderer. Mit dem COACH H2O erfolgt die Widerstandsregulierung nicht wie üblich über eine Induktionsbremse oder einen Magnetbügel, sondern über die eigene Ruderleistung. Mit steigender Übungsintensität nimmt auch der Widerstand zu, wodurch die Ruderbewegung als besonders natürlich wahrgenommen wird.
Auch der Ergometer ERGO C12 kann mit seinem Trainingskomfort, -Features und das Design überzeugen. Das ERGO C12 bietet zahlreiche Trainingsfeatures, die nach dem neuesten Stand der Trainingslehre entwickelt wurden: HIT-, IPN- und Challenge Training, sowie unendliche Konfigurationsmöglichkeiten, die im Programmeditor an die Trainingsvorlieben des Heimsportlers individuell angepasst werden können.
Zahlreiche Apps, Communities und Software-Lösungen bieten allen Sportbegeisterten völlig neue Möglichkeiten, ihren Trainingsalltag zu dokumentieren und zu analysieren. KETTLER bietet Sportlern mit der innovativen Fitnessapp KETTMaps eine spannende neue Trainingswelt. Mit über 120.000 km an geostationären Videos und unterschiedlichen Sportaktivitäten, wie z. B. Laufen, Fahrrad fahren oder Rudern, wird dem User eine große Auswahl und eine neue motivierende Art des Trainings geboten. Über das Videoportal „Kinomap“ können die einzelnen Strecken gestreamt und eigene Videos hochgeladen werden.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.kettler.de.